baleaprofessionalhaarmilchwinterprotect

Balea Professional Haarmilch Winter Protect

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 19. Oktober 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4347 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

baleaprofessionalhaarmilchwinterprotect

Ich habe vor einigen Wochen das erste Mal die Express-Abholung von dm genutzt. Zeitgleich habe ich die Head & Shoulders-Pflege für meine gestresste Kopfhaut verwendet, die Beiträge findet ihr hier und hier. Inzwischen nutze ich die beiden nicht mehr, da sich meine Kopfhaut gebessert hat.

Ich wollte eigentlich die gesamte Winter Protect-Serie verwenden, bis ich heraus gefunden habe, dass es nur Shampoo und Haarmilch gibt, aber keinen Conditioner. Stattdessen habe ich mir nur die Haarmilch gekauft, die mein durch Head & Shoulders leicht trocken gewordenes Haar zusätzlich schützen sollte.

Verwendet habe ich die Haarmilch zusätzlich nach meinem Wechsel zur BOTANICALS Fresh Care-Serie mit Lavendelöl, die ich später noch einmal genauer vorstellen werde. Diese habe ich wegen ihrer kopfhautberuhigenden Wirkung gekauft; die Haarmilch sollte das Haar zusätzlich schützen, da ich in Sorge war, dass die BOTANICALS-Serie, die auf die Kopfhaut abzielt, die Haare unter Umständen nicht genug pflegen würde.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Cetrimonium Chloride: Antistatisch
  • Sheabutter
  • Mandelöl
  • Tierisches Keratin
  • Pflanzliches Keratin
  • Hylocereus-Extrakt

Mittlerweile weiß ich, dass die BOTANICALS-Serie das Haar auch alleine aus Shampoo und Spülung sehr gut und tiefgehend pflegt, jedoch wollte ich die Winter Protect Haarmilch nicht ungenutzt lassen und habe es daher für die Spitzen und direkt auf der Kopfhaut aufgetragen verwendet.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Die Haarmilch ist nämlich sowohl für Haare, als auch direkt zur Anwendung auf der Kopfhaut geeignet. Balea selbst schreibt, dass die Haarmilch die Kopfhaut entspannt und pflegt, gerade durch die extreme Kälte, die wir auch dieses Jahr wieder im Winter erwarten dürfen.

Bei meiner ersten Anwendung bin ich davon ausgegangen, dass man die Haarmilch ziemlich großzügig verwenden kann. Ich habe einen vollen Pumpstoß auf meiner Kopfhaut verteilt und überall ins Haar einmassiert. Das war aber ein Fehler. Denn dadurch war mein Ansatz gerade vorne am Kopf total verklebt und ließ sich auch durch den Föhn nicht trocknen. Für den Tag sah mein Haar also so aus, als wäre es in Butter gefallen.

Am nächsten Tag habe ich dazu gelernt. Zwar habe ich auch hier einen vollen Pumpstoß verwendet, jedoch erst einmal die kompletten Spitzen eingehüllt und die Milch eingeknetet und dann nur noch mit den Rückständen die Kopfhaut bearbeitet. Was an den Fingerspitzen noch auflag, habe ich direkt zur Kopfhaut transportiert und hier kräftig einmassiert.

Seit knapp drei Wochen verwende ich die Haarmilch jetzt. Zuerst mit dem stark austrocknenden Shampoo von Head & Shoulders, jetzt mit Shampoo und Spülung von BOTANICALS. Und ich bin ziemlich begeistert.

list not found:

Ich finde es zwar schade, dass es keine Winter Protect-Spülung gibt, aber die Haarmilch wirkt genauso intensiv, wie eine auswaschbare Spülung. Die Kombination aus Shampoo und Haarmilch steht der Anwendung einer Kombination aus Shampoo und Spülung nichts entgegen.

Gerade für die Kopfhaut fand ich die Haarmilch wahnsinnig gut. Sie beruhigt, lindert Juckreiz und spendet direkt an der Wurzel - im wahrsten Sinne - wahnsinnig viel Feuchtigkeit. Durch das gründliche verteilen in den Spitzen und auf der Kopfhaut konnte man einen deutlichen Unterschied erkennen.

Das Haar war um ein vielfaches weicher, ließ sie - wirklich - wie Butter durchkämmen und erhielt einen richtig schönen, kräftigen Glanz. Außerdem empfand ich meine Spitzen als widerstandsfähiger. Sie wirkten nicht so trocken und brüchig wie vorher, sodass auch hier die Haarmilch richtig gut gewirkt hat.

Schade finde ich nur, dass beim Keratin nicht ausschließlich auf pflanzliches Keratin gesetzt wurde. Die INCI "Hydrolyzed Keratin" steht nämlich für Keratin aus Schafswolle (manchmal auch Pferdehaar), sodass die Haarmilch auch nicht vegan ist. Gleichzeitig ist aber auch pflanzliches Keratin enthalten (INCI: Hydrolyzed Wheat Protein), sodass ich mindestens vermute, dass ein Verzicht auf das tierische Keratin keinen großen Unterschied gemacht hätte.

Fazit

Die Formel ist insgesamt wahnsinnig reichhaltig. Der Hylocereus-Extrakt wird antibakteriell und scheint sich in Studien auch als stärkend erwiesen zu haben; nicht viele Produkte, vor allem nicht Eigenmarken, enthalten diesen Wirkstoff. Es freut mich also sehr, dass Balea hier etwas Neues gewagt hat, vor allem weil er auch nicht allzu bekannt ist und in Studien relativ neu vorkommt.

Die Kombination aus Mandelöl und Sheabutter legt sich zudem sehr gut im Haar ab, ohne es zu belasten, verschließt Lücken in der Haarfaser und sorgt so für eine bessere Kämmbarkeit, die man schon bei der ersten Anwendung sichtlich bemerken kann.

Insgesamt gefällt mir die Formel wahnsinnig, wahnsinnig gut. Gerade für die Kopfhaut ist sie eine Wohltat. Zwar hätte meiner Meinung nach ein Verzicht auf Parfüm auch nicht geschadet, aber immerhin sind nicht starke Allergene wie beispielsweise Alpha-Isomethyl Ionone enthalten, die häufig eingesetzt werden, um einen Duft noch besser zu machen.

Ich bin mit der Haarmilch wahnsinnig zufrieden. Meine Kopfhaut hat sie richtig, richtig gut angenommen und vertragen und auch mein Haar wurde immens gut gepflegt, ohne es zu beschweren. Es wirkt frisch und gesund, sieht gestärkt aus und hat einen richtig schönen Glanz. Alles in allem würde ich sie daher auf jeden Fall weiter empfehlen.

Inhaltsstoffe
AQUA | PROPYLENE GLYCOL | GLYCERIN | CETYL ALCOHOL | PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL | BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER | C14-22 ALCOHOLS | CETRIMONIUM CHLORIDE | HYDROLYZED WHEAT PROTEIN | HYDROLYZED KERATIN | HYLOCEREUS UNDATUS FRUIT EXTRACT | CITRIC ACID | C12-20 ALKYL GLUCOSIDE | PARFUM | GERANIOL | LIMONENE | SODIUM BENZOATE | PHENOXYETHANOL.

Alkoholfrei
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Alkoholfrei
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei

 4058172446757

Produkttransparenz
Inhalt: 150ml
Hergestellt in: Schweiz
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 2,55 € | Gesamtbewertung: 92 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 19. Oktober 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen