Ich habe vor einiger Zeit bei parfumdreams bestellt und die WHO I AM Limited Edition sogar direkt um 0 Uhr hier präsentiert. Daraus wollte ich unbedingt einen der Eyeliner haben, den ich auch noch knapp bekommen habe: die Farbe C05.
C05 sah auf den Bildern deutlich gelber aus, ist aber trotzdem zu einem meiner Favoriten geworden. Es ist ein sehr helles, leicht neon-artiges grün mit einem gelblichen Unterton. Gemischt wurden hier gelbe, blaue und weiße Pigmente, um den Farbton zu erzielen.
Die Formel ist dabei extrem einfach, aber auch extrem effektiv, aufgebaut. Es ist eine Mischung aus zweier Neutralöle, sowie Rizinusöl mit zwei natürlichen Wachsen. Hinzu kommen nur zwei Formen von Vitamin E und das war's auch schon.
Swatch des Artist Matte Eyeliners in "040 Butterscotch" von CATRICE (oben) und des essence Double-Ended Eye Pencils aus der "WHO I AM" Limited Edition in C05.
Was hierbei so gut ist: dadurch ist die Formel extrem verträglich. Durch die Reduzierung auf absolut notwendige Inhaltsstoffe ist die Chance auf eine negative Reaktion erheblich geringer; bei den meisten sogar ausgeschlossen. Es müssten ziemlich spezifische Allergien vorhanden sein.
Und was diese Formel auch tut: sie hat eine unfassbar gute Konsistenz. Der Double-Ended Eye Pencil gleitet hinreißend gut über die Wasserlinie und gibt dabei das Pigment richtig, richtig gut an die Linie ab.
Dabei zeigt sich auch die hohe Deckkraft und Pigmentierung, die im Stift enthalten sind. Mit einem einzigen Mal gleiten - und das ganz ohne zusätzlichen Druck - lässt sich eine ebene, deckende Farbe auf die Wasserlinie zeichnen.
Die Farbe hält sich dabei auch extrem gut und bleibt für viele Stunden deckend auf der Wasserlinie. Gerade in Kombination mit einem sommerlichen Eyeliner kann man hierdurch die Augen richtig schön groß und voll wirken lassen.
Fazit
Ich muss sagen, dass mir der Eyeliner wahnsinnig gut gefällt. Er ist hochdeckend, super weich und angenehm zum auftragem, hat eine außerordentlich gute Konsistenz und hält auch noch lange.
Schade ist natürlich, dass er nicht so gelb war, wie er auf den Bildern aussah, aber ich bin am Ende trotzdem genau so glücklich über die leicht abgewandelte Farbe.
Da das aber meistens auch ein Formelproblem ist, muss man damit rechnen, dass das bei anderen Farben auch der Fall ist; sie also etwas dunkler sind als erwartet.
Inhaltsstoffe
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, C10-18 TRIGLYCERIDES, RICINUS COMMUNIS SEED OIL, COPERNICIA CERIFERA CERA, EUPHORBIA CERIFERA CERA, HYDROGENATED CASTOR OIL, TOCOPHERYL ACETATE, TOCOPHEROL, CI 19140 (YELLOW 5 LAKE), CI 42090 (BLUE 1 LAKE), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).
Cruelty Free
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Ohne Alkohol
Ohne Duftstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan
4059729416902
Produkttransparenz
Inhalt: 1,1g
Hergestellt in: Brasilien
Hersteller: cosnova GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Während ich in der Klinik war, hatte ich immense Probleme mit Fußgeruch. Es ist aber auch verständlich, wenn man bedenkt, wie viel man in der Klinik herum läuft und wie intensiv und stressig Therapiesitzungen sind. Auf der Suche hatte ich mit den efasit Fussbalsam bei Rossmann gekauft, denn es war das einzige Produkt mit einer desodorierend beworbenen Wirkung.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Stearin-, Palmitin- und Milchsäure
Camphor
Kamillenextrakt
Menthol
Echter Beinwell-Extrakt
Rosmarinöl
Jojobaöl
Sulfate
Farnesol
Die Creme enthält einen bunten Mix aus Wirk- und Hilfsstoffen, darunter Rosmarin- und Jojobaöl, Extrakte aus Beinwell und Kamille, sowie desinfizierende Duftstoffe wie Camphor und Farnseol und Menthol als stark tragender Duftstoff.
Die Creme hat eine stark unnatürlich grün eingefärbte Farbe, die aus drei verschiedenen Farbstoffen resultiert und eine sehr angenehme, cremige Konsistenz, die sich sehr dünn auf der Haut verteilt. Hierdurch entsteht kein klebriges oder fettendes Gefühl, was mir sehr zusagte.
Ungläubig geworden bin ich aber direkt beim Duft, denn er ist extrem mild und sanft und auf den Füßen aufgetragen kaum wahrnehmbar. Das ist für eine Fußcreme mit einem desodorierenden Effekt ein schlechtes Zeichen.
Wohltuende Pflege, jeden Tag - Der efasit Fußbalsam ist ideal für die tägliche Fußpflege bei normaler bis trockener Fußhaut. Angereichert mit intensiv befeuchtenden Inhaltsstoffen, sorgt diese Fußcreme für eine dezente Desodorierung und hinterlässt ein belebendes Gefühl von Frische.
Formel mit natürlichen Ölen und Pflanzenextrakten - Genießen Sie die Vorteile unserer speziell entwickelten Pflegeformel, die reichhaltiges Jojobaöl mit energiebringendem Rosmarinöl kombiniert. Ergänzt durch hautberuhigende Extrakte aus Beinwell und Kamille, bietet diese Fusscreme eine ganzheitliche Pflege, die Ihre Füße nährt und beruhigt.
Doppelter Effekt für Ihre Füße - Neben ihren pflegenden Eigenschaften belebt diese Fusscreme müde Füße und hinterlässt eine zarte, angenehm duftende Haut. Fühlen Sie sich nach jeder Anwendung erfrischt und revitalisiert.
Einfache Anwendung für maximales Wohlbefinden - Tragen Sie die Fusspflege Creme nach Bedarf auf Ihre Füße und bei Wunsch auch auf die Beine auf. Sanft einmassieren, um die volle Wirkung zu entfalten. Hornhaut wird bei einer regelmäßigen Anwendung gar nicht erst entstehen.
Vertrauen Sie auf efasit, Ihr Experte für Fußpflege seit 1938 - Mit über 85 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Fußpflege Produkten bietet efasit wirkungsvolle Lösungen für diverse Bedürfnisse. Der Fußbalsam ist ein bewährter Klassiker in unserem Sortiment.
Der Duft hält sich überhaupt nicht lange und verfliegt wirklich immens schnell. Binnen weniger Minuten ist der absolut größte Teil nicht mehr wahrnehmbar. Gleichzeitig entsteht aber auch kein geruchshemmender Effekt.
Die Creme hat nicht nur bereits bestehende Gerüche nicht bekämpft, sondern neue auch noch problemlos zugelassen. Wurden die Füße nicht mit reinem Alkohol desinfiziert und ordentlich unter der Dusche geschrubbt, kam der Geruch fast sofort wieder.
Auch über eine lange Zeit angewendet entstand überhaupt kein verbessernder Effekt. Die Haut wurde auch nicht wirklich weicher, verschlimmerte sich aber immerhin nicht, was zumindest eine gewisse pflegende Komponente hervor bringt.
Fazit
Ich bin insgesamt wahnsinnig enttäuscht von der Creme und kann auch die vielen positiven Bewertungen überhaupt nicht verstehen. Fassen wir schnell und schmerzlos zusammen:
Die Creme hat keinen desodorierenden Effekt, desinfiziert nicht, weicht nicht auf, überdeckt keine unangenehmen Gerüche und trägt im Allgemeinen wenig bis gar nichts zur Fußpflege bei.
Von mir gibt es absolut keine Empfehlung. Die Creme ist wirklich nahezu wirkungslos.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Vegan
4006647060113
Produkttransparenz
Inhalt: 75ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Als ich in der Klinik war - beziehungsweise, wenn ich diesen Beitrag schreibe, bin ich noch in der Klinik - habe ich einer Mitpatientin, die inzwischen eine richtig gute Freundin geworden ist, dabei geholfen, umzuziehen.
Wir wollten noch kurz etwas zu trinken holen und sind schnell zu Rossmann, wo wir von einer freundlichen Vertreterin noch ein Wassereis und Zahnseide von Sensodyne bekommen haben. Und zudem haben wir uns noch die neu formulierte bzw. überarbeitete Formel der Cream & Care Pflegedusche von ISANA gegönnt.
Die Formelbasis ist relativ gleich geblieben mit SLES, Betainen und Cocoaten als Tenside, die Formel ist aber deutlich reichhaltiger geworden. Es gibt mehr und bessere Rückfetter, dafür aber auch deutlich mehr PEGs.
Mit Cocoyl Methyl Glucamide wird ein Wirkstoff eingesetzt, der vor allem im günstigen Preissegment selten anzufinden ist. Er wirkt zwar hauptsächlich als mildes Tensid auf Kokosbasis; wirkt jedoch auch geschmeidig machend, pflegend und glättend. Er ist deshalb u.a. in Haarpflegeprodukten gerne gesehen.
Schlecht finde ich das hinzuführen von so vielen PEG-Verbindungen. Der Trend geht eher in die andere Richtung - und das aus gutem Grund - und so ist es schade, eine neu überarbeitete Formel zu sehen, die gleich drei PEGs enthält.
Der Duft ist richtig, richtig gut gelungen. Es ist ein absolut typischer Cremeduft. Wenn man sich den Duft einer "Creme" vorstellt, wird man mindestens in der engeren Nähe dieses Duftes landen. Er ist eben ganz klassisch pudrig-cremig.
Die Konsistenz ist zwar auch recht dick, aber doch deutlich dünner, als bei den restlichen Duschen von ISANA. Dadurch lässt sie sich viel, viel besser verteilen und aufschäumen; außerdem ist sie nicht mehr so schwer zu handhaben. Anders als bei den restlichen ISANA-Duschen fällt hier nicht die Hälfte in den Abfluss.
Die Reinigung ist sehr, sehr tiefgehend, aber auch wahnsinnig sanft. Trotz der extrem hohen Menge an eingesetzten Tensiden wirkt die Haut weder trocken, noch angegriffen oder sonstwie strapaziert.
Nach der Anwendung fühlt sich die Haut wahnsinnig rein an, riecht ganz leicht und angenehm nach dem cremigen Duft und fühlt sich angenehm weich und glatt an. Sie wirkt eben und geglättet.
Fazit
Wie eingangs schon erwähnt, finde ich, dass man noch eine deutlich bessere Formel hätte gestalten können. Es wäre auch nicht nötig gewesen, so viele Duftstoffe einzusetzen, da man mit vielen Parfümnoten bereits ohne Zusätze cremige Duftrichtungen erstellen kann.
Dennoch überzeugt die Formel am Ende bei gesunder Haut. Wer trockene oder stark strapazierte bzw. sogar allergiegeplagte Haut hat, sollte sie keinesfalls verwenden. Doch die "gesunde Haut" wird die Formel gut vertragen. Ich würde sie grundsätzlich auch wieder kaufen; es gibt aber deutlich bessere Alternativen für nur wenig mehr Geld.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan
4305615609522
Produkttransparenz
Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Alle, die schon etwas länger mitlesen und vielleicht schon den einen oder anderen Beitrag rund um Foundations mitgelesen haben wissen, dass ich als Trans*frau ziemlich starke Probleme mit meinem Haarwuchs habe.
Der blaue Schatten des Bartes, kurz einfach Bartschatten, lässt sich gut mit einem orange-roten Concealer überdecken, sodass er unter der Foundation vollständig neutralisiert.
Das Problem ist aber, dass alle drei Marken, die ich sonst kaufe, Morphe, KimChi Chic Beauty und e.l.f., genau diese Farbe nie auf Lager haben. Grund hierfür ist, dass sie sowohl bei Dragperformern, als auch bei queeren Menschen, die ihren Bart verstecken möchte, ebenso die Nummer Eins sind wie bei mir.
Nun musste ich schauen, welche Alternativen übrig sind und welche Marken vielleicht international nicht so bekannt sind, sodass die Wahrscheinlichkeit eines Lagerbestands höher sind. Und da ist mir der High Coverage Concealer von CATRICE in der Farbe 400 Peach aufgefallen.
Die Bilder online trügen nicht, es ist ist tatsächlich ein sehr intensives, fleischiges und extrem deckendes rot-orange, dass in der bekannten High Coverage Concealer-Formel Platz nimmt.
Der Concealer ist genauso stark deckend wie seine "normalen" Counterparts, sodass man mit ein paar Punkten den gesamten Bart vollständig und intensiv überdecken kann.
Auch sonst hat der Concealer alle Vorteile der High Coverage-Serie: Er ist schön cremig, verteilt sich wahnsinnig gut, hat eine extrem gute, porenverfeinernde Formel, die das Hautbild gleichzeitig glatter wirken lässt und eben die beeindruckend starke Deckkraft.
Der Concealer hat einen sehr leichten Duft, der jedoch schnell verfliegt. Auf den ersten Blick wirkt er intensiv, zerfällt aber extrem schnell, sodass er spätestens unter einer Foundation nicht mehr wahrnehmbar ist.
Die Deckkraft ist dabei beeindruckend. Ein paar Tropfen im unteren Gesichtsbereich aufgetragen reichen aus, um eine vollständig, hautüberdeckende Schicht zu kreieren, die das Blau des Bartes vollständig abdeckt.
Was mir auch hier besonders gut gefällt: der Concealer ist selbstfixierend und trocknet schnell herunter. Er bleibt zwar flexibel, ist aber im Grunde genommen trocken, sodass man die Foundation direkt darüber auftragen kann.
Wer ganz sicher sein möchte, sollte aber ein wenig transparentes Fixierpuder darüber aufgetragen, wenn er sich so eine halbe bis eine Minute settlen konnte. Denn dann wird auch verhindert, dass sich Farbe und Foundation mischen.
Fazit
Ich bin insgesamt wirklich mehr als beeindruckt, vor allem von einem so unfassbar günstigen Concealer. Er ist noch günstiger als von e.l.f. mit rund 6 Euro (gegenüber 5 Euro von CATRICE) und durch seine geringe Bekanntheit auch nahezu überall immer auf Lager gewesen.
Für mich hat er sich als der beste korrigierende Concealer herausgestellt. Sowohl die Formel, als auch die Konsistenz, Anwendung, Deckkraft und Performance sind stimmig.
Er hat inzwischen alle anderen rot-orangenen Concealer abgelöst. Und sollte er einmal verschwinden, beginnt die Suche von vorne.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Cruelty Free
Glutenfrei
Ohne Alkohol
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan
4059729377241
Produkttransparenz
Inhalt: 5,0ml
Hergestellt in: Italien
Hersteller: cosnova GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Ich habe euch gestern von der Aroma-Cremedusche von Weleda berichtet, die mir, ebenso wie die heute vorgestellte Bodylotion, über Influenster zur Verfügung gestellt wurde.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Sesamöl
Sonnenblumenöl
Sheabutter
Aprikosenöl
Unverseifbares Olivenöl
Granatapfelöl
Rispenhirseextrakt
Die Bodylotion soll aufgrund des enthaltenen Granatapfelkernöls straffend wirken, wobei dies eher eine nebensächliche Rolle spielt, denn anteilsmäßig ist es das am wenigsten in der Formel enthaltene Öl.
STRAFFT DIE HAUT: Die reichhaltige, leicht einziehende Textur der Granatapfel Bodylotion strafft die Haut spürbar und verbessert ihre Spannkraft. Die Körperpflege Lotion unterstützt die Zellerneuerung und wirkt antioxidativ
FÜR ANSPRUCHSVOLLE HAUT: Durch die besonderen Inhaltsstoffe der veganen Pflegelotion wird die Haut optimal gepflegt. Während Bio Granatapfelsamenöl die Hautregeneration fördert, pflegt Bio Sheabutter die Haut geschmeidig weich und hilft, die hauteigene Feuchtigkeit zu bewahren
DUFT VON HAUSEIGENEN PARFÜMEUREN: Die Duftkompositionen mit 100% natürlichen Duftrohstoffen (ätherischen Ölen und / oder Pflanzenextrakten) sorgt für einen fruchtig warmen Duft. Der sinnliche Duft von Orange, Davana & Vanille beflügelt die Sinne
HÖCHSTE WELEDA QUALITÄT: Die pflegende Body Lotion enthält nur Inhaltstoffe 100% natürlichen Ursprungs, ist vegan und frei von synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis - Die Hautverträglichkeit und Wirksamkeit ist dermatologisch getestet und bestätigt
LIEFERUMFANG: 1x WELEDA straffende Granatapfel Bodylotion zur Pflege von anspruchsvoller Haut – Naturkosmetik Unisex Körperlotion mit fruchtig sinnlichem Duft für Frauen und Männer
Es überwiegen vor allem Öle aus Sesam, Sonnenblume, Aprikose und Olivenöl, Sheabutter ist am dritthöchsten vertreten. Hinzu kommt noch Rispenhirseextrakt; dieser hat jedoch keine Wirkung auf die Haut und keinen kosmetischen Mehrwert; er sorgt aber für ein angenehmeres Hautgefühl.
Leider ist auch in dieser Formel eine extreme Menge an Alkohol enthalten. Nach Wasser und Sesamöl ist es an dritter Stelle vertreten und damit in höherer Konzentration als jedes Öl mit Ausnahme des Sesamöls.
Das Granatapfelöl finde ich hier daher ein bisschen irreführend, denn das Sesamöl überwiegt mengemäßig um ein vielfaches. Und dabei ist auch Sesamöl selbst ein extrem guter Hautpfleger. Es wirkt stark antioxidativ, extrem beruhigend, rückfettend und stark feuchtigkeitsspendend. Außerdem wirkt es positiv auf die Hautbarriere.
Das Granatapfelöl ist natürlich auch ein wohl bekannter Hautpfleger; es wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, antioxidativ und stark rückfettend; doch durch die vielfach geringere Menge empfinde ich es nicht als tragenden Wirkstoff. Immerhin: Granatapfelöl kann auch schon in geringen Konzentrationen gut wirken.
Die Konsistenz der Lotion ist sehr angenehm; sie wirkt als erstes extrem fettig und wahnsinnig dick, verteilt sich aber sehr dünn und leicht auf der Haut. Selbst bei einem etwas größerem Klecks verbleibt kein fettender Film auf der Haut.
Der Duft ist sehr angenehm; er ist schön fruchtig und man erkennt deutlich den Granatapfelduft. Er ist auch angenehm konzentriert; nicht zu leicht, aber auch nicht zu stark, sondern angenehm "flüchtig". Er verbleibt für eine kurze Zeit auf der Haut, bis er dann vollständig verfliegt.
Auf der Haut hinterlässt die Bodylotion ein angenehmes Kontaktgefühl. Die Haut fühlt sich geglättet und eben an, beim gleiten mit den Fingern über die Haut bemerkt man keine ruckartigen "Stopps".
Was hier jedoch sofort negativ wirkt ist der immense Einsatz von Alkohol. Auf meiner Haut hat die Bodylotion beinahe schon gebrannt. Nachdem ich sie auf meine Haut aufgetragen habe, hat sie extrem stark gespannt, so wie bei den K-Beauty Zombiemasken.
Als erstes dachte ich mir: "Oh, ein straffender Effekt". Doch dann bemerkte ich: "Oh, ne, Alkohol. Viel Alkohol". Meine Haut hat sich zwar oberflächlich gut angefühlt, aber in der Haut selbst hat die Haut extrem stark reagiert.
Meine Haut hat sich mit jeder weiteren Anwendung wirklich schlechter angefühlt. Und es war nicht sofort bemerkbar, weil man es zunächst für diesen "straffenden Effekt" hält. Doch auch Weleda kann so etwas nicht erzwingen.
Es gibt durchaus Formeln, die die Haut etwas straffen können, vor allem durch besonders starke Feuchtigkeitszufuhr und reparierenden Wirkstoffen wie Cica und Ceramide. Denn hierdurch lassen sich die Depots der Haut auffüllen, sodass sie gespannter wirken.
Es gibt auch synthetische Wirkstoffe, die dabei helfen, die Haut zu straffen. Sie sind nicht gerade günstig und vorwiegend nur bei E-Commerce Händlern erhältlich, aber es gibt sie.
Hier hat Weleda jedoch "nur" eine ölhaltige Bodylotion formuliert. Es sind schlichtweg nur Öle, Sheabutter, Alkohol, Wasser und Glycerin, zusammen mit Duftstoffen und Verdickungsmitteln bzw. Stabilisatoren. Aber das war es dann auch schon.
Die Bodylotion ist genauso wirksam wie jede andere handelsübliche Bodylotion von jeder anderen Marke, denn das Wirkprinzip ist gleich, auch wenn sie auf andere Wirkstoffe setzt.
Zwar ist es gut, dass Weleda seine Rohstoffe unabhängig zertifizieren lässt und biologisch angebaute Rohstoffe einsetzt, aber die Formel selbst ist nicht mehr, sondern teilweise weniger wirksam, als die Produkte "konventioneller" Marken.
Fazit
Ich bin ehrlich: Ich mag Weleda eigentlich als Philosophie, aber bin mit den Formeln absolut unzufrieden. Es ist so unendlich viel Alkohol enthalten, dass man sich betrunken nach der Anwendung fühlt.
Der Haut wird das vielfache an Feuchtigkeit entzogen, dass eigentlich die Bodylotion auffüllen soll. Im besten Falle gleicht man beides nur aus, aber mehr kommt nicht herum.
Die Bodylotion ist extrem reizend, wirkt sehr schlecht und entzieht scheinbar mehr Feuchtigkeit, als sie selbst zurückgeben kann. In meinen Augen ist es beinahe mehr ein pflegendes Desinfektionsmittel, als eine Bodylotion.
Das Hautgefühl war nach rund zwei Wochen wirklich nicht mehr erträglich. Alles hat gespannt, die Haut war rau und grau, alles hat gejuckt. Und ich bin gegen keines der Öle allergisch; auch gegen keines der Hilfsstoffe. Es lässt sich ganz einfach auf den Alkohol zurückführen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Reife Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Bio
NaTrue Naturkosmetik
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
UEBT Zertifiziert
Vegan
4001638529396 / PZN 16822997
Produkttransparenz
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Schweiz
Hersteller: Weleda AG Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Über Influenster habe ich die Möglichkeit bekommen, zwei Sommerprodukte von Weleda auszuprobieren. Neben der Aroma-Pflegedusche, die ich euch heute vorstelle, war auch die Straffende Körperlotion mit Granatapfel enthalten. Diese kommt aber etwas später.
UMHÜLLT MIT LIEBE UND ZÄRTLICHKEIT: Die verwöhnende Pflegedusche mit dem romantischen Duft von 100 Prozent natürlichen ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten vermittelt ein Gefühl von Zärtlichkeit für Körper und Sinne - Die Duschlotion eignet sich optimal zur Reinigung von Gesicht und Körper
BETÖRENDER DUFT: Das natürliche WELEDA Love Duschgel duftet nach einem Blumengarten aus romantischer Damaszener Rose, kostbarem Jasmin und süßem Ylang-Ylang und fühlt sich wie eine liebevolle Umarmung an
SANFTE REINIGUNG: Milde Zucker Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe und waschaktive Aminosäuren reinigen die Haut besonders sanft – Bio Sonnenblumenöl und weitere hautfreundliche Inhaltsstoffe bzw. Pflegewirkstoffe bewahren die natürliche Feuchtigkeit der Haut und schützen sie so vor dem Austrocknen - So fühlt sich die Haut nach dem Duschen angenehm weich und geschmeidig an
HÖCHSTE WELEDA QUALITÄT: Die nachhaltige Wildrose Aroma Shower Love Duschpflege von WELEDA ist 100 Prozent vegan und frei von synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen, Mikroplastik Inhaltsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis - die Hautverträglichkeit wurde dermatologisch getestet und bestätigt
LIEFERUMFANG: 1x WELEDA Bio Aroma Shower LOVE Duschgel für Frauen und Männer verwöhnt Körper und Sinne – Naturkosmetik Pflegedusche Body Wash mit Bio Sonnenblumenöl und herrlich romantischem Duft zur täglichen Reinigung von Gesicht und Körper
Die Dusche soll den Duft von Ylang-Ylang, Damaszener Rose und Jasmin verbinden. Also sehr blumig, süßlich und vielleicht sogar etwas pudrig. Ich finde aber, dass der Duft nicht annähernd so riecht, wie er beschrieben wird. Bevor ich dazu näher eingehe, kommen wir zu Etwas, dass den Duft mitbestimmt.
An DRITTER Stelle ist Alkohol. Reiner, unvergällter Alkohol. Und zwar scheinbar in so einer schieren Masse, dass die gesamte Dusche komplett alkoholisch riecht. Sie hat kaum einen blumigen Duft, sondern es riecht vielmehr wie eine Art Schaumwein. Vielleicht etwas blumiger, aber trotzdem noch komplett vergoren.
Die Konsistenz der Dusche ist zwar richtig gut, aber das macht einfach gar nichts aus. Warum erkläre ich sofort, nur kurz zu den Grundfakten.
Sie hat eine leicht gelbliche Farbe und eine sehr dicke, cremige Konsistenz. Beim auftragen und verteilen auf feuchter Haut bildet sie mehr einen Film als einen Schaum, der auch relativ dünn auf der Haut liegen bleibt. Ein richtiger Schaum bildet sich nicht, nur hier und da ein paar Luftbläschen.
In der Dusche steigt dann ein doch sehr greller, starker, alkoholischer Duft auf. Er ist wirklich sehr penetrant und nimmt einem die Freude an den eigentlich sehr leckeren Duftnoten, die bestimmt irgendwo in der Suppe versteckt sind. Doch genießen kann man sie sowieso nicht.
Die Dusche ist so unfassbar angreifend und austrocknend, dass sich innerhalb von gerade einmal drei Tagen meine Haut so schlimm verwandelt hat, dass ich das erste Mal seit Jahren wieder meine medizinische Bodylotion nachkaufen musste. Sie wurde grau, ergraute und spannte fürchterlich stark.
Und dabei finde ich die Reinigung nicht einmal wirklich gut. Die Reinigung ist sehr oberflächlich und dringt nicht tief genug in die Haut ein. Man fühlt sich eher oberflächlich durch Alkohol desinfiziert als wirklich sauber oder gar "rein".
Fazit
Ich möchte gar nicht weiter schreiben, denn die Formel ist einfach unfassbar schlecht. Milde Tenside in einer Basis aus Alkohol und sehr billigem Sonnenblumenöl.
Die Dusche wirkt nicht richtig, trocknet die Haut grauenhaft stark aus, duftet wahnsinnig alkoholisch und ist ganz einfach für niemanden zu empfehlen. Do better, Weleda.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Bio
NaTrue Naturkosmetik
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Ohne Sulfate
UEBT Zertifiziert
Vegan
7611916160769
Produkttransparenz
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Schweiz
Hersteller: Weleda AG Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Über Bazaarvoice habe ich die Möglichkeit erhalten, die Mighty Patches in der Variante "Invisible+" von Hero. Cosmetics auszuprobieren. Die Hydrocolloid-Pflaster sind frei von sonstigen Wirkstoffen und eignen sich besonders für Whiteheads, also "echte" Pickel.
Als Erstes hatte ich vom reinen ansehen her einen schlechten Eindruck, weil die Pflaster ziemlich dunkel aussahen. Doch selbst auf meiner ultrahellen Haut waren sie tatsächlich nicht sichtbar.
Die Pflaster sind extrem klein, vielleicht ein halber Zentimeter im Diagonal, sodass genau ein einziger Pickel damit abgedeckt wird.
Hydrocolloid wirkt deshalb so gut, weil es eine Art Hitzekuppel bildet. Es verschnellert den Entleerungsprozess des Pickels, sodass in der Regel schon nach wenigen Stunden eine Öffnung des Pickels sichtbar ist.
Hero. hat hier besonders gute Hydrocolloid-Pflaster entwickelt, denn diese halten nicht nur immens lange und besitzen eine extrem starke Klebekraft, sondern sie wirken auch sehr schnell auf den Pickel ein.
Noch nicht vollständig entwickelte Pickel habe ich mit einem Pflaster nach der Gesichtsreinigung überdeckt, bevor ich eine Pflegecreme aufgetragen habe und wie vom Hersteller empfohlen sechs bis acht Stunden wirken lassen.
Den Fortschritt konnte man tatsächlich sehr gut sehen. Man konnte beobachten, wie der Eiter langsam an die Oberfläche gerät. Ich habe als Diabetikerin glücklicherweise Zugriff auf sterile Lanzetten, die ich dann zur oberflächlichen Öffnung verwendet habe.
Darüber noch einmal kurz ein Pflaster aufgetragen, war die Stelle am nächsten Tag vollständig entleert.
Aber auch so haben sie eine gute Wirkung. Das Paket habe ich ja in die Klinik geschickt bekommen und ich habe einen Bogen an eine Mitpatientin gegeben. Am nächsten Tag lief sie begeistert auf mich zu.
Bei zwei von vieren Pickeln hat es wunderbar geklappt, bei einem ist er zumindest "weiter" entwickelt, beim letzten waren sie nahezu wirkungslos. Der saß aber auch noch ziemlich tief unten.
Fazit
Insgesamt würde ich die Wirkung daher als sehr gut bezeichnen. Besonders gut ist die extrem starke Haltbarkeit, selbst bei sehr starker Feuchtigkeitszufuhr.
So halten die Hydrocolloid-Patches nicht nur bei Schweiß, sondern auch bei der Gesichtsreinigung, ohne dass sich die Ränder lösen. Abnehmen lassen sie sich aber trotzdem einfach: die Seiten leicht angehoben, ließ sich das Patch sofort entfernen.
Ich bin insgesamt sehr begeistert und empfehle sie auf jeden Fall weiter. Sie wirken schnell, effektiv, schmerzlos und das auch noch unsichtbar.
Inhaltsstoffe
Hydrocolloid.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Unreine Haut.
Wichtige Merkmale und Hinweise
850007468088
Produkttransparenz
Inhalt: 24 Stk.
Hergestellt in: Südkorea
Hersteller: Hero Cosmetics, Inc. Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.
Die Cica Nutri Cream aus der Aquasource-Serie von BIOTHERM habe ich schon lange im Blick gehabt und nun genug Punkte im BIOTHERM Treueprogramm gehabt, dass ich mir eine 30ml Größe der Creme kostenlos anfordern konnte.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
Silikonöl
Sheabutter
Aprikosenkernöl
Polymere
Mannose
Panthenol
Sojaöl
Cica-Extrakt (Tigergras/Wassernebel)
Ceramide
Cholesterol
Adenosine
Magnesium Gluconate
Vitreoscilla Ferment
Ich mag BIOTHERM sehr und ich nehme vorweg: Es ist eine Menge an guten Wirkstoffen vorhanden. Dennoch setzt BIOTHERM hier auch sehr viel Negatives ein. So z.B. eine Vielzahl von Polymeren und PEG/PPG-Verbindungen; außerdem PFAs, eine der giftigsten Wirkstoffgruppen der Welt.
So sind auf der einen Seite Rückfetter und Feuchtigkeitsspender wie Cica, Sheabutter, Aprikosen-, Soja- und Silikonöl vorhanden, gepaart mit Wirkstoffen wie Adenosine, Cholesterol, Ceramiden und Panthenol; auf der anderen Seite einen der giftigsten Stoffe der Welt.
PFAs gelten als hormonverändernd, möglicherweise karzinogen, reproduktionsschädigend und hochpotente Allergene, wobei bereits kleinste Mengen ausreichen, um nachhaltigen Schaden auszulösen.
Ein riesiges Problem ist, dass PFAs den Körper nicht mehr verlassen. Und dank Wirkstoffen wie Adenosine und Methoxypropanediol wird dem Stoff sogar die Möglichkeit geboten, noch weiter und tiefer in die Haut einzudringen, als es sonst üblich ist.
Und auch die Weichmacher sind nicht ganz ohne. Hier wirkt vorallem auch SLS, das aggressivste kommerzielle Tensid auf dem Europäischen Markt, dass in der Kosmetik zugelassen ist. Es wirkt stark reizend, allergieauslösend und wahnsinnig stark austrocknend.
Da muss man ehrlich sagen: Würde man nicht mit Ölen gegenan kämpfen, trägt man eigentlich nur Creme auf, um die Wirkung der Creme auszugleichen. Ich habe selten eine so beschissene Formel gesehen.
Besonders schade ist hierbei, dass die Basis richtig, richtig gut aus - inklusive Silikonöl. Die Mischung verschiedener Rückfetter mit Wirkstoffen wie Panthenol, Sphinganinen, Cholesterol, Adenosine und Ceramiden, sowie Mineralien wie Magnesium, ist eine richtig krass gute Wirkstoffbasis, die dank des Silikonöls in der Haut verfestigt wird.
Doch der Zusatz von Unmengen an Synthetik, allem voran den PFAs und PEG/PPG-Verbindungen mit dazu noch zusätzlichem Mikroplastik macht die Formel einfach nur "hässlich".
Ich hatte auch ernsthaft Probleme mit der Formel und es ist die erste Cica-haltige Formel, die ich als nicht pflegend empfand. Und das muss man erstmal schaffen, denn Cica-Extrakt wirkt bereits in extrem kleinen Mengen.
Bei der ersten Anwendung hat sich meine Haut gereizt angefühlt. Da das aber auch ein Eingewöhnungseffekt sein kann, habe ich das erstmal passieren lassen. Doch es hörte auch nach einigen Tagen nicht auf.
Also beobachtete ich so genau wie nur menschlich möglich, was mit meinem Hautbild passiert. Und so fiel mir sofort auf, dass die Haut etwas matter wirkte und auch mehr gespannt hat.
Wenn man die Creme aufgetragen hat, hat sich die Haut erst einmal richtig gut angefühlt. Zwar gereizt, aber voller Spannkraft. Doch nach einigen Stunden ließ die Wirkung nach und die Spannungsgefühle kamen stärker wieder zurück.
Und ich denke, dass mindestens ein Übeltäter daran Schuld ist: Adenosine. Der Stoff wirkt nämlich selbst äußerlich aufgetragen als Muskelrelaxans, wodurch natürlich auch die Spannungsgefühle verbessert würden. Beliebt geworden ist er durch diese Wirkung, weil hierdurch auch Falten gemildert erscheinen.
Ich habe mich sogar durchgezwungen und die vollen 30ml aufgebraucht. Schließlich kostet so ein Tiegel um die 40 Euro. Aber am Ende war ich trotzdem nicht zufriedengestellt.
Die Formel hatte sich nicht nur selbst vollkommen ausgehebelt, sondern stellt auch einfach ein viel zu großes Gesundheitsrisiko dar. Es kommt wirklich selten vor, dass man PFAs in der Kosmetik findet - aus gutem Grund.
Fazit
Aber auch das allgemeine Bild gefiel mir nicht. Der Duft ist extrem synthetisch und riecht original nach einem WC-Reiniger mit Granatapfelduft, die Konsistenz ist sehr merkwürdig, klebrig und fast ein bisschen fettig.
Und obwohl die Pflege im ersten Moment gut tut (sofern man den Spannungsreiz überwindet), ist sie es keinesfalls wert, erneut gekauft zu werden.
Sie reizt selbst viel zu stark und trickst immens mit Synthetik herum. Dadurch wird einem ein besseres Hautgefühl vorgetäuscht, als sie eigentlich kreiert. Und alleine der Verzicht auf PFAs sollte entscheidend sein.
Ich finde es schade, dass ich meine Treuepunkte dafür eingelöst habe. Ich hatte mir wirklich eine deutlich bessere Formel und Wirkung vorgestellt.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.
Wichtige Merkmale und Hinweise
3614273393607
Produkttransparenz
Inhalt: 30ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: BIOTHERM / L'Oréal Deutschland GmbH Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Ich habe immer wieder davon berichtet, dass ich gelegentlich Probleme mit meiner Kopfhaut habe. Dabei wirkt sie ein bisschen wie Teenager-Haut. Zum Glück nur ein bisschen.
Sie bildet extrem kleine Pusteln und Juckreiz. Außerdem wird das Haar schnell fettig. Deshalb habe ich das Tiefenreinigungs-Shampoo einmal im Namen von allen ausprobiert.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
SLES
CMPB
Keratin
Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Zinksulfat
Das Shampoo ist extremst einfach formuliert: Es enthält ein starkes Haupttensid, hier SLES, mit CMPB, also Cocamidopropyl Betaine. Dazu kommt Zinksulfat. Dieses hat eine ähnliche Wirkung wie Zink PCA in der Hautpflege - oder eben einer zinkhaltigen Creme oder Salbe.
Während es das Haar reinigt sorgt das Zinksulfat für eine zusätzliche, besonders tiefgehende Reinigung. Außerdem wirkt es dabei stark bakterientötend und auch noch sebumregulierend.
Abgesehen hiervon sind nur zwei sehr einfache Inhaltsstoffe von Relevanz. Wie in so 90% aller Shampoos setzt auch dieses hier auf eine Kombination von Keratin mit Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, einem sehr wohl bekannten, gut erforschten und zudem sehr verträglichen Pflegezusatz.
Das Shampoo ist weiterhin mit Menthol angereichert, das hat aber absolut keine Relevanz und auch keine Wirkung in der Formel. Es soll lediglich ein leicht erfrischendes Gefühl geben. Ein kühlender Effekt ist nicht vorhanden.
Das Shampoo ist transparent, gelig, sehr flüssig und lässt sich sehr leicht aufemulgieren. Es bildet einen kräftigen Schaum, der sich sehr einfach bis auf die Kopfhaut einarbeiten lässt. Dieser ist widerrum sehr luftig und nicht wirklich gehaltvoll.
Da das Shampoo beinahe ausschließlich aus Tensiden besteht ist das Haar nach der Anwendung sehr trocken. Dies lässt sich nicht vermeiden. Ausgleich findet hier eine passende Spülung.
Da Spülungen so oder so nur ins letzte Drittel des Haares eingearbeitet werden soll, lässt sich das Shampoo unendlich kombinieren. Wichtig ist jedoch, dass eine passende Spülung verwendet wird, um dem austrocknenden Effekt entgegen zu wirken.
Die Reinigung ist sehr, sehr gut. Das Shampoo entfernt selbst extrem grobe und dicke Rückstände, mitsamt Glitterhaarspray. Durch seine starke anziehende Wirkung reicht es aus, dass Haar einmal gründlich zu waschen. Das Haar wirkt nach einer Anwendung gründlich gesäubert.
Zwar gibt sich das Shampoo als "Für jeden Tag" aus, jedoch bemerke ich hierbei besonders gerne, dass man Spezialpflegen nur anwenden sollte, wenn man auch ein spezielles Bedürfnis hat.
Während man sich denken könnte, dass eine einfache "Reinigt einfach nur"-Formel viel Zeit aus der Duschroutine heraus nimmt, kann das Shampoo auch gegenteilig wirken.
Wer das Shampoo auf Dauer über einen längeren Zeitraum verwendet, riskiert unweigerlich einen austrocknenden Effekt, der dann auch zu trockenen Schuppen oder gereizter Kopfhaut führen kann.
Ich habe die Anwendung daher beendet, als sich meine Kopfhaut stark verbessert hatte - nach rund vier Wochen.
Fazit
Sehr gut finde ich das Shampoo für PoC mit Locken, Krausen oder Wellen, die ihr Haar seltener waschen (z.B. bei bestimmten Braids) und deshalb auf der Suche nach einem extrem stark reinigenden Shampoo suchen, dass ihnen erst einmal Ruhe schenkt.
Außerdem fand ich es eben in meinem Fall auch sehr gut. Die Kopfhaut wurde intensiv gereinigt, das Shampoo wurde zwar ausgetrocknet, neigte jedoch zu deutlich weniger Fettigkeit und insgesamt fühlte sich der gesamte Kopf entspannter an.
Ich finde dieses Shampoo klasse und es ist ein richtiger Schritt in absolut inklusive Drogerien. Denn Tiefenreinigungs-Shampoos sind selten auf dem Markt und haben doch so viele nützliche Möglichkeiten, z.B. auch extrem gut als Pinselshampoos.
Ich kann mir außerdem feststellen, dass man als PoC vergeblich in der Drogerie nach solchen Produkten gesucht hat. Cantu ist gerade erst wieder frisch im Sortiment und ganz ehrlich: die meisten Pflegeprodukte richten sich an Kartoffelköpfe wie mich.
Von mir gibt es für das Shampoo - unter Hinweisen und Anmerkungen - daher die volle Empfehlung in gleich mehreren Ebenen.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Fettiges Haar.
Wichtige Merkmale und Hinweise
Ohne Alkohol
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Ohne Silikone
4066447240849
Produkttransparenz
Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Schweiz
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial wurde vom Hersteller nicht ausgewiesen.