Wir wissen, dass die Kommentare derzeit nicht funktionieren. Wir sind dran!

GEHWOL Wärmebalsam

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 2 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 22. Dezember 2016 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4352 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.
Vielen lieben Dank an GEHWOL für dieses Testprodukt! ♥
Als Mitglied im Testerclub von GEHWOL habe ich zum Winteranfang den Wärmebalsam zum ausprobieren erhalten. Der Wärmebalsam soll für eine wohlig warme Temperatur sorgen, intensiv pflegen und auch für Diabetiker geeignet sein.
In der dickflüssigen Creme sind unter anderem Wollfett, Urea, Avocadoöl, Bienenwachs, Aloe Vera, Meeresalge, Lavendelöl, Rosmarinöl, Ingwerextrakt und Kampher enthalten.
Der Balsam ist extrem flüssig, was ich für einen Balsam nicht unbedingt empfehlenswert finde. Unter einem Balsam verstehe ich nämlich eine sehr leichte und schnell einziehende Formulierung. Bei diesem Balsam ist es jedoch genau anders herum. Der Balsam ist extrem dickflüssig, beinahe schon hart, und zieht kaum ein. Es bleibt ein deutlicher Fettfilm auf der Haut vorhanden, der zudem auch über mehrere Stunden vorhält.
Den wärmenden Effekt habe ich leider überhaupt nicht gefühlt. Die Füße erhielten weder eine Wärme, noch einen fühlbaren Effekt. Lediglich die Pflege war deutlich spürbar. Die dickflüssige Creme sorgte dafür, dass sich die Haut angenehm weich und geschmeidig anfühl. Insbesondere die Hacken und Hornhautanfällige Zonen wurden intensiv genährt und gepflegt, sodass nach nur wenigen Tagen hier eine deutliche Verbesserung stattfand.
Der wärmende Effekt ist jedoch leider komplett ausgeblieben. Ich mag die Marke und die Produkte von GEHWOL sehr gerne und habe hier tatsächlich auch schon Favoriten gefunden, aber dieses Produkt war einfach nicht für mich. Zu fettig, zu dick und vor allem dem ist der Haupteffekt, die Wärme, nicht eingetreten. Da greife ich einfach lieber auf die Hydrolipid-Lotion zurück, die ich sehr gerne hatte.

Die Formulierung ist zwar ausgesprochen gut und enthält auch viele gute Bestandteile, aber diesmal bin ich leider nicht überzeugt.

Kaufpreis

7,25€

Bewertung

3/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Aqua, Isopropyl Palmitate, Lanolin, Urea, Glycerin, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Octyldodecanol, Persea Gratissima Oil, Cera Alba, Hydrogeneted Castor Oil, Phenoxyethanol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Palmaria Palmata Extract, Lavandula Angustifolia Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Zingiber Officinale Extract, Capsicum Frutescens Resin, Camphor, Farnesol, Sodium Chloride, Decylene Glycol, Triethyl Citrate, Parfum, Citral, Limonene, Linalool.
Hier fügst du Inhalt ein.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
Möglicherweise Palmöl: Isopropyl Palmitate.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND.


Geeignet für

Jeder Hauttyp.

Besondere Hinweise

Für Diabetiker geeignet.


Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 22. Dezember 2016 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:06
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen