thebeautymaskcompanybubblecrememaske

The Beauty Mask Company Bubble Creme Maske

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 5 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Dienstag, 12. Juli 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4349 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

thebeautymaskcompanybubblecrememaske

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

Ich berichte wirklich selten über Masken und viele Trends sind an mir vorbei gegangen. Grund dafür ist vor allem, dass ich meine alltägliche Pflegeroutine optimieren möchte und auf Wirkstoffe setzen möchte, die ich täglich zu mir nehmen kann. Doch manchmal braucht man eine Maske. Ich hatte z.B. kurz bevor die Hitzewelle ankam wirklich verstopfte Poren, Entzündungen überall und schmerzende Pickel. Deshalb habe ich geschaut, was mich bei Rossmann so interessieren würde und habe mir zwei oder drei Masken mitgenommen, darunter auch die Bubble Creme Maske von The Beauty Mask Company.

Was ich beim Kauf noch gar nicht wirklich wusste war, dass The Beauty Mask Company zu Lornamead, einem eher kleinen Kosmetikunternehmen aus der Nähe von Hamburg, dass vor allem für HandSan, BRISK und CD bekannt ist. Dieses wurde samt seiner Marken 2021 an die Mailänder Sodalis Group verkauft bzw. übernommen, die vor allem Marken besitzt, die in Deutschland keine Relevanz haben und hier auch nicht vertrieben werden. Die Marke wurde selbst aufgebaut und nicht - wie ich angenommen hatte - unter Lizenz aus Asien übernommen. Alles von Vermarktung bis Verpackung sah eben danach aus, dass die Maske direkt aus Korea stammen würde, was wahrscheinlich auch sehr zum Erfolg der Marke beigetragen hat.

Dass die Marke ein bisschen an mir vorbei gezogen ist, wundert mich nicht, wo ich jetzt weiß, dass sie zu Lornamead gehört. Denn wer meine Beiträge zu CD und HandSan gelesen hat weiß, dass ich so einiges an den Produkten auszusetzen habe. Dennoch: Ich habe mich wirklich gefreut, jetzt endlich die Maske nach dem K-Beauty Trend auszuprobieren.

product not found: B08ND8S7H6

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Ich muss aber direkt eingehend sagen: ganz richtig hat's The Beauty Mask Company nicht gemacht. Diese Bubble Masken sind nicht nur ein Trend, sondern der Ursprung liegt in wirklich effektiven, tiefgehend reinigenden Masken, die damals vor allem durch Amazon in Deutschland Bekanntheit bekommen haben. Auch ich habe sie damals probiert und war begeistert - hab aber nie darüber berichtet, sondern damals nur auf Amazon eine Bewertung veröffentlicht.

Bei der Bubble Mask von The Beauty Mask Company wurde aber eher am Trend festgehalten, als an der Wirkung selbst. So fällt hier zum Beispiel auf, dass es keine echte chemische Reaktion basierend auf Wirkstoffen gibt. Denn die Maske schäumt einfach bei Luftkontakt auf. Als ich sie auf die Haut aufgetragen habe, hat sich einfach schon so viel Schaum gebildet, dass es auf der Haut kaum noch zu einer Reaktion kam.

Ein weiteres Problem ist auch, dass die Wirkstoffe nicht wirklich präsent sind. Die Maske ist an sich keine Maske, sondern ein Reinigungsgel, dass sich als Maske deutlich teurer verkaufen lässt.

Hauptkomponenten der "Maske" sind Wasser, Sodium Laureth Sulfate und Tonerde. Es wirkt dadurch auch nur so reinigend wie ein klassisches Reinigungsgel, hat aber kaum einen nennenswerten, nachhaltigen Effekt auf die Haut.

Als ich die Maske auftrug, war die Haut angenehm sauber und frisch, aber nicht mehr, als ein ganz klassisches Waschgel es auch tun würde. Um ehrlich zu sein ist der Effekt meines aktuell verwendeten Reinigungsgels von CeraVe sogar effektiver.

Was ich auch sehr kritisch finde ist, dass hier Karbon/Carbon eingesetzt wird zusammen mit Perfluorobutyl-Komponenten. Diese sind nämlich zwar für die Kosmetik als Viskositätsregler und Lösemittel freigegeben, es handelt sich aber im Grunde genommen um ziemlich toxische Stoffe, die vor allem zu industriellen Zwecken und in Kühlmitteln eingesetzt werden.

Hier in der Maske haben sie wohl weniger eine toxische Eigenschaft; das muss ich zwingend anmerken - aber es ist dennoch nicht verachtenswert, dass es unzählige Lösungsmittel gibt, die viel, viel sanfter sind und zusätzlich überhaupt keine toxische Eigenschaft besitzt. Sieht man sich nämlich die wissenschaftlichen Definitionen der beiden Ether an, ist das erste, was einem in den Blick fällt der Hinweis, dass sie eine Relevanz zum Treibhauseffekt haben. Warum setzt man denn so etwas in einer Maske ein?

Also: wie hat denn die Maske jetzt gewirkt? Um ehrlich zu sein, nicht sonderlich. Wie ganz am Anfang schon beschrieben hatte ich bereits Probleme die Maske überhaupt aufzutragen. Es ließ sich keine gleichmäßige Schicht bilden und an einigen Stellen haftete die Maske nicht einmal auf der Haut fest, weil der Schaum schon so luftig war, dass am Ende nichts an der Haut andocken konnte. Es gab also Stellen im Gesicht, die überhaupt keine Maskenbestandteile erhielt.

Und dann ist auch ganz explizit aufgefallen, dass auf der Haut nicht wirklich viel ausgerichtet wurde. Der Schaum drang nicht in die Haut ein und es wirkte nur sehr oberflächlich, wie eben ein ganz normales Reinigungsgel. Es wirkte hier fast ausschließlich das Tensid Sodium Laureth Sulfate auf die Haut ein, während die anderen Wirkstoffe keine Möglichkeit hatten, auf der Haut überhaupt eine Reaktion zu erzielen.

Fazit

Das Ergebnis war daher: die Haut wurde oberflächlich gereinigt, aber die Maske hat weder aktiv gegen Unreinheiten geholfen, noch hat sie beim abfließen von Pickeln verholfen. Mitesser und Verstopfungen waren noch in exakt gleichen Mengen vorhanden und auch über die darauffolgenden Tage hat es keine sichtbaren Ergebnisse gegeben.

Da einige Masken tatsächlich erst einige Tage später wirken, habe ich in der Zeit nichts verwendet, was die Ergebnisse der Maske selbst beeinträchtigen könnte, also z.B. chemische Peelings, sondern nur mein Reinigungsgel und meine Tages- oder Nachtcreme verwendet.

Aber auch hier gab es nach knapp einer Woche keine Verbesserung. Erst mit meinem chemischen 30% AHA Peeling, dass ich aktuell knapp alle zwei bis drei Wochen verwende, hatte ich wieder "sichtbare Ergebnisse" gesehen, nämlich dass die Poren sich besser entleeren konnten und die "Kappen" der Mitesser entfernt wurden, sodass ich diese ganz einfach per Extraktion entleeren konnte.

Aber nichts davon war auf die Maske selbst zurück zu führen. Ich habe mich wirklich sehr auf die Maske gefreut und ich habe alle Informationen aus diesem Beitrag erst Tage nach meiner Anwendung heraus gesucht. Doch am Ende machen meine "Erkenntnisse" sehr viel Sinn, wenn ich mich mit der Erfahrung der Maske auseinandersetze. Es gibt deutlich bessere und effektivere Masken - auch direkt im Regal nebenan in jeder Rossmann-Filiale. Von mir gibt es daher leider keine Empfehlung - trotz hoher Hoffnung.

Inhaltsstoffe
Aqua, Kaolin, Sodium Laureth Sulfate, Bentonite, Glycerin, Methyl Perfluorobutyl Ether, Methyl Perfluoroisobutyl Ether, Butylene Glycol, Cocamidopropyl Betaine, Pentylene Glycol, Carbon, Glycyrrhiza Glabra Root Extract, Parfum, Xanthan Gum, Triethyl Citrate, Citric Acid, Pyrus Malus Peel Extract, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol.

Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Mischhaut, ölige Haut, unreine Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Vegan

 4045612006572

Produkttransparenz
Inhalt: 10ml
Hergestellt in: Taiwan
Hersteller: Lornamead GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 1,49 € | Gesamtbewertung: 28 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 12. Juli 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen