Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

L'Oréal Paris Bright Reveal Serum-in-Cleanser

L'Oréal Paris Bright Reveal Serum-in-Cleanser

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

L'Oréal Paris hat wieder einen neuen Reiniger rausgebracht - und zwar aus der Dark Spot-Serie, die ich leidenschaftlich hasse. Dennoch: Jeder Reiniger hat ein gewisses Potenzial - und wenn man ihn für unter drei Euro bei Amazon bekommt, kann man sich mal gerne durchprobieren.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

Wie immer ist die Formel extrem basic und mit PEG-Verbindungen durchsetzt. Reinigend wirken Tenside (SLES, Decyl Glucoside, Coco-Betaine), als aktive Wirkstoffe kommen Salicylsäure und Niacinamid (Vitamin B3) zum Einsatz, sowie Zinc PCA. Letzteres wirkt vor allem in der T-Zone, indem es die Sebumproduktion herunterfährt.

Zink PCA wirkt zudem antimikrobiell, entzündungshemmend, talgregulierend und hemmt auch besonders akne-verursachende Bakterien.

Wie immer möchte L'Oréal Paris so intransparent wie möglich sein. Die Konzentration der Salicylsäure (bzw. die Kombination aus beiden Salicylsäuren) ist nirgends angegeben. Einziger Anhaltspunkt: 2% darf die Formel nicht überschreiten. So wie ich L'Oréal kenne, werden wir uns aber in der unteren Hälfte befinden.

Auch die Konzentration an Niacinamid ist nicht ausgewiesen und ein *Chef's Kiss* für Formeltransparenz. Der optimale Wert läge bei 5%, hier kann man aber nur raten. Da Niacinamid nach der ersten Salicylsäure auftritt, wird die Konzentration 2% weit unterschreiten, wodurch Niacinamid nutzlos wird. Denn für eine Wirkung benötigt es ein Optimum von 5%; im mindesten 3%, um überhaupt Vorteile zu gewinnen.

Die Aussage "Serum-in-Cleanser" ist selbstverständlich komplett gelogen. Es ist eine super einfache, nicht hochwertige Reinigung, die auf einfachem SLES basiert und mit wenig Wirkstoffen daher kommt. An ein hochpotentes Serum kommt es nicht heran, es tut sogar das genaue Gegenteil.

Die Reinigung ist zwar überraschend mild für L'Oréal Paris, hier wurde aber natürlich dennoch getrickst, wo es nur geht. Ein Polymer und die PEG-Verbindungen sorgen für ein angenehmes Hautgefühl und überdecken die "echte Haut". Einziger Vorteil: Es gibt *direkt* nach dem abtrocknen keine Spannungsgefühle, diese bauen sich jedoch einfach nur langsamer auf.

Die Formel ist wegen der Duftstoffe stark reizend und hat einen extrem unangenehmen Geruch, der ein bisschen wie vergällter Fruchtalkohol riecht. Extrem künstlich und überhaupt nicht angenehm, sodass ich versuche, beim waschen einfach gar nicht zu atmen.

Die Reinigung ist in Ordnung, aber bei weitem nicht grandios. Hier wird eben mit den Polymeren herumgetrickst, sodass sich die Haut angenehm anfühlt. Eigentlich überdeckt man aber die eigenen Sinne. Spätestens ein paar Minuten nach der Anwendung ohne darauffolgende Pflegecreme kommt es zu starken Spannungsgefühlen.

Im Augenbereich lässt sich das Waschgel nicht anwenden, denn es wirkt hier reizend. Man kann sein Makeup also nicht einmal gründlich entfernen, ohne ein rotes Auge zu riskieren. Immerhin: Im Vergleich zu früher ist die Formel minimal verträglicher. Wer "gesunde" Haut hat, wird den Reiz vielleicht gar nicht erst verspüren.

Fazit

Die Reinigung ist zwar in Ordnung, aber bei weitem kein Glanzstück. Es ist vollkommen überteuerte Plürre, die in der Produktion maximal 20 bis 30 Cent gekostet hat und hier für rund 6 Euro verkauft wird.

Die Formel ist basic AF, unüberlegt und enthält nur Pseudo-Marketing-Konzentrationen. Sowohl Salicylsäure, als auch Niacinamid sind nutzlos.

Eine Verbesserung des Hautbildes gibt es auch nicht. Nach über vier Wochen täglicher Anwendung gab es keinen einzigen Unterschied zum Vorher. Die Haut neigt noch genauso stark zu Pickeln, als ohne die Verwendung des Cleansers.

Insgesamt mal wieder nur eine Enttäuschung und vielleicht ein Schritt näher am Zerfall der L'Oréal-Gruppe, die ich hoffentlich noch in diesem Leben erleben werde.

Inhaltsstoffe
AQUASODIUM LAURETH SULFATEGLYCERINDECYL GLUCOSIDECOCO-BETAINESALICYLIC ACIDSODIUM CHLORIDENIACINAMIDEZINC PCAPEG-150 PENTAERYTHRITYL TETRASTEARATEPEG-6 CAPRYLIC/CAPRIC GLYCERIDESSODIUM HYDROXIDECAPRYLOYL SALICYLIC ACIDTETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATECITRIC ACIDHEXYLENE GLYCOLPARFUM

Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Unreine Haut, alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Parabene

 3600524128975

Produkttransparenz
Inhalt: 150ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Testausführung: Mind. 30 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
1-PET.

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Unbekannt.

Preis¹: 5,99€ | Gesamtbewertung: 25 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 15. November 2024 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:01
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen