Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

keraphlexstep3homeperfector

keraphlex Step 3 Home Perfector

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 5 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 4. April 2022 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4334 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

keraphlexstep3homeperfector

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen

 

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von keraphlex zur Verfügung gestellt.

Zur Webseite von keraphlex

Ende letzten Jahres habe ich bei einem Gewinnspiel auf der keraphlex-Facebook-Seite ein zweiteiliges Haarpflege-Set der patentierten keraphlex-Serie gewonnen. Die Produkte sind für den Salon konzipiert und wird tatsächlich auch in einigen Salons eingesetzt, ist aber vor allem auch für Privatanwender Zuhause geeignet.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

keraphlex selbst sagt aus, dass sie den Wirkstoffkomplex aus Proteinen und Silikonen, INCI Hydrolyzed Vegetable Protein PG-Propyl Silanetriol, selbst patentiert, doch ganz bestätigen konnte ich das nicht. Der Wirkstoff ist tatsächlich patentiert, jedoch konnte ich in den öffentlichen Unterlagen keine Informationen zu ELKADERM, dem Hersteller von keraphlex, finden. Patentiert wurde der Wirkstoff von der Firma Croda [Quelle].

Auch die Exklusivität ist etwas anzuzweifeln, denn ich habe zufällig gerade ein Shampoo gekauft, dass den gleichen Wirkstoff enthält: Schadenlöscher von Garnier. Dort wird der Wirkstoff ebenso verwendet; zu einem weitaus günstigerem Preis.

Die Serie baut auf diesem Wirkstoff sehr auf. Es handelt sich dabei um einen reichhaltigen Proteinkomplex, der aus natürlichen Rohstoffen gewonnen wird und dann mit einer Silikonmischung angereichert wird. Durch seine Struktur dringt er bis in die letzte Haarschicht ein und wirkt von Innen aufbauen, von Außen schützend. All das ist wissenschaftlich nachgewiesen und studiert.

Teste Amazon Prime 30 Tage kostenlos

Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Behentrimonium Methosulfate. Dabei handelt es sich um Quaterniummischungen, die im Haar keinen Buildup-Effekt auslösen, wie es klassische Silikone tun und hierbei einen antistatischen, schützenden Film um das Haar legt, der sich jedoch aus wieder auswaschen lässt.

Der Rest der Formel verzichtet zudem vollständig auf Silikone und Silikonderivate: nur der Proteinkomplex, der mit Silikonen selbst angemischt ist, ist als Silikonbestandteil enthalten. Jedoch löst auch er keinen Buildup-Effekt aus und gilt sogar als einer der effizientesten Wirkstoffe in der Haarpflege überhaupt.

Elkaderm Keraphlex Treatment Step 3, 1er Pack, (1x 1 Stück)
Elkaderm Keraphlex Treatment Step 3, 1er Pack, (1x 1 Stück)*

von Elkaderm
  • Salon-Ergebnis für Zuhause
  • Schutz und Pflege
  • Verbesserte Kämmbarkeit
  • Bietet Schutz und Pflege


 Preis nicht verfügbar

Jetzt auf Amazon kaufen*

Weitere Bestandteile sind u.a. Jojobaöl, dass stark feuchtigkeitsspendend wirkt, aber gleichzeitig auch extrem leicht und dadurch das Haar nicht beschwert; Glycerin, Weizenproteine und Panthenol. Alles in allem ist es also eine sehr gut zusammengesetzte Haarformel, die gerade auch bei natürlich-welligem Haar gut eingesetzt werden kann, da keine Rückstände im Haar verbleiben, die insbesondere bei "Kinky Hair" Ablagerungen hinterlassen.

Die Konsistenz der Lösung ist leicht cremig-gelig mit einer gewissen Festigkeit. Es lässt sich jedoch sehr gut verteilen und auch mit der Bürste weiter einarbeiten, ohne dass es hierbei zu unregelmäßigem Auftrag kommt. Der Duft ist extrem stark und für meinen Geschmack ein bisschen SEHR intensiv.

list not found:

Sobald man die Flasche nur öffnet (es ist ein Dosierapplikator im Deckel eingebettet), verteilt sich der immens intensive Duft im ganzen Raum. Er ist über Räume hinweg wahrnehmbar und für mich einfach zu viel. Es riecht zwar angenehm - süßlich, ein bisschen würzig - aber die Intensität ist mir einfach viel zu krass.

Außerdem wird bei der Duftzusammenstellung auf Lilial gesetzt. Ich denke hier wird inzwischen umformuliert worden sein, denn der Inhaltsstoff ist seit dem 1. März in der EU für alle Formen von Kosmetik verboten. Auch NIVEA musste hier umdenken, denn der typische "NIVEA"-Duft setzt erheblich auf den Inhaltsstoff, der nach Maiglöckchen riecht.

Die Anwendung ist ziemlich einfach und jederzeit möglich. Das Prinzip ist hier stark mit dem von OLAPLEX vergleichbar: wie auch das Bonding Treatment, wird der keraphlex Home Perfector auf das handtuchtrockene/feuchte Haar aufgetragen, gründlich mit der Bürste eingearbeitet und verbleibt dann zwischen 5 und 10 Minuten auf dem Haar.

Ich habe hierzu zuerst mit einem Shampoo das Haar zwei Mal gründlich gewaschen (wie man es auch tun sollte) und keine Folgeprodukte aufgetragen. Nach einem kurzen abtrocknen, habe ich den Home Perfector aufgetragen, eingearbeitet und nach 10 Minuten gründlich mit viel Wasser ausgewaschen.

Schon beim bürsten des Haares ist mir sofort aufgefallen, dass die Struktur des Haares viel glatter war. Denn auch die Bürste kam durch das Haar hindurch, als hätte ich es in Öl getaucht. Es hat nicht geziept und die Bürste ist nicht einmal stehen geblieben. Man hat also deutlich den Film auf dem Haar gespürt.

Nach dem ausspülen verbliebt ein großer Teil der Glätte weiterhin im Haar. Denn auch nach dem auswaschen glitt die Bürste mit doch relativ eng-verzahnten Borsten problemlos durch das Haar, ohne dass es weiterer Produkte oder Treatments bedarf.

Fazit

Ein bisschen problematisch war für mich die Longevity der Behandlung, die zudem auch extrem variieren konnte. Habe ich zum Beispiel nach der Anwendung das Haar geföhnt, hatte ich für einige Tage glattes, einfach zu stylendes Haar.

Habe ich das Haar jedoch an der Luft trocknen lassen, nachdem ich es extrem gründlich mit dem Handtuch getrocknet habe, verblieb der Effekt teilweise bis zu 10 Tage im Haar. Die Formel scheint also extrem von den Styling-Gewohnheiten abzuhängen.

Viele werden sich natürlich bei einem solchen Produkt fragen: Ist es eine Alternative zum vollkommen überteuerten OLAPLEX? Jein.

Man muss hier doch schon differenzieren. Ich finde es ist durchaus eine gute Alternative zu OLAPLEX, vor allem aufgrund des Preises und weil OLAPLEX zwingend von einer Salonbehandlung abhängig ist, aber der Wirkmechanismus ist einfach komplett anders angsetzt.

Was ich sagen kann: Ich finde es ist ein richtig gutes Heim-Treatment. Das Haar wird wirklich gut gepflegt und hält man sich daran, das Treatment ca. einmal pro Woche aufzutragen, kann man den Effekt mit einer Flasche durchaus über Monate anhalten und dabei helfen, dass sich der Haarkortex erholt.

Es ist aber auch extrem abhängig davon, wie es angewendet wird; mit welchen Produkten es kombiniert wird; wie gravierend der Haarschaden ist; und vor allem auch, ob man sich regelmäßig für einen guten Haarschnitt zum Friseur bewegt.

Der Home Perfector ermöglicht zwar durchaus gute, sichtbare und langanhaltende Ergebnisse, aber es ist eben von vielen Wenn's und Aber's abhängig. Dennoch: es lässt sich durchaus ein Ergebnis erzielen, dass mit einer guten Friseurbehandlung VERGLEICHBAR ist, aber ganz daran kommt es nicht. Für den Preis finde ich die Leistung aber doch sehr gut, vor allem wegen der schonenden Formel und den hochkomplex wirkenden Hauptinhaltsstoffen.

Außer das Lilial; Hier dürfen Reste der alten Produktion noch verkauft werden, es darf aber in der neuen Produktion nicht mehr enthalten sein.

Inhaltsstoffe
Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Behentrimonium Methosulfate, Hydrolyzed Vegetable Protein PG-Propyl Silanetriol, Simondsia Chinensis Seed Oil, Hydrolyzed Wheat Protein, Panthenol, Quaternium-80, Tocopheryl Acetate, Propylene Glycol, Cetrimonium Chloride, Sodium Benzoate, Sorbic Acid, Benzyl Alcohol, Parfum, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Linalool.

Ohne Farbstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Stark geschädigtes, chemisch behandeltes, blondiertes Haar.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe

 4036279062131

Produkttransparenz
Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: ELKADERM GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Preis¹: 9,99€ | Gesamtbewertung: 83 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 4. April 2022 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen