Greendoor Augenbalsam Intense

Greendoor Augenbalsam Intense

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 8. Februar 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4346 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Greendoor Naturkosmetik zur Verfügung gestellt.

Vor ein paar Wochen habe ich euch bereits das Sea Salt Bodyscrub Eisenkraut von Greendoor vorgestellt. Im gleichen Paket war auch der Augenbalsam Intense enthalten. Die meisten von euch wissen ja, dass ich kein so großer Fan von Augenpflegen bin. Hier stimme ich vollkommen Paula Begoun von Paula's Choice zu: wer eine gute Feuchtigkeitscreme besitzt, braucht kein zusätzliches Produkt für die Augen. Dennoch probiere ich gerne mal Augenpflegen aus - zwar kaufe ich sie mir selten selbständig, aber manchmal sind ihre Formeln doch zu spannend, um darauf zu verzichten.

Der Augenbalsam Intense ist eine besonders stark rückfettende und feuchtigkeitsspendende Pflege, die sich für alle Hauttypen, insbesondere aber der reifen Haut, eignet. In ihr verarbeitet sind die Öle aus Argan, Aprikose und Färberdistel, Mango- und Kakaobutter, die Extrakte aus Weizen, Hagebutte und Rosmarin, sowie die Wachse von Bienen, Candelilla, Carnauba und japanischem Wachsbaum. Für den frisch rosigen Duft sorgen ätherische Öle, nicht aber synthetische Duftstoffe; zusätzlich wird auf synthetische Konservierungsmittel, Farb- und Zusatzstoffe verzichtet, sowie Paraffin- und Mineralölen. Dafür ist aber ein kleiner Teil echten Alkohols enthalten; bei der immensen Menge an Ölen und Lipiden ist hier aber ein negativer Einfluss auf die Haut mehr als unwahrscheinlich.

Der Augenbalsam ist sehr besonders. In dem Tiegel sieht es ein bisschen aus wie gehärtetes Wachs - auch klassisch gelblich wie Wachs gefärbt. Um den Balsam aus dem Tiegel zu nehmen, habe ich den Finger einfach ein bisschen darin herum gerührt, bis sich auf der Fingerkuppe ein öliger Film durch die Wärme gebildet hat. Und das habe ich dann sanft unter den Augen eingerieben und sanft eingeklopft.

Obwohl der Balsam gleich mehrere Wachse enthält, ist die Konsistenz eigentlich sehr weich und mehr auf der öligen, als auf der festen Seite. Man braucht zudem auch nicht viel. Ein dünner Film auf der Fingerkuppe hat vollkommen gereicht, um den Bereich unter den Augen, um die Augen herum und auf den Augenlidern beider Augen zu benetzen. Auf der Haut ist es relativ ölig, aber nicht klebrig oder wachsig - sondern sehr angenehm. Es fühlt sich ein bisschen an, wie bei einer Gelmaske, nur noch ein Ticken leichter.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Die Feuchtigkeitsversorgung finde ich ehrlich gesagt echt überragend. Obwohl man nur so wenig davon braucht, ist die Pflege extrem reichhaltig und tiefgehend. Es ist zwar nicht so, dass ich eine Augenpflege für notwendig halte, aber man konnte doch einen starken Unterschied feststellen. Die Anwendung von Feuchtigkeitscreme alleine vs. der Anwendung des Augenbalsams ist schon ein himmelsweiter Unterschied.

Was mir sehr gut gefiel war der beruhigende Effekt. Gerade die Heizungsluft jetzt im Winter stresst die so dünne Haut doch sehr und es hat wirklich einen großen Unterschied gemacht, ob ich den Balsam am Abend aufgetragen habe oder nicht. Was mir auf jeden Fall auffiel war, dass meine Augen seltener getränt haben. Die Augen waren etwas beruhigter und das Augenlid auch weicher. Aber auch der Bereich unter den Augen wirkte etwas aufgepolsterter und glatter.

Die Haut wirkte etwas praller und ebenmäßiger, sodass die Faltentiefe auch deutlich geringer war. Der Effekt hielt sich auch über die Anwendung hinaus sehr lange. Es war nicht so, dass der Effekt am nächsten Tag wieder verschwand - es scheint also wirklich langlebig ein Depot aufgebaut zu werden, welches sich erst nach und nach wieder abbaut.

Was mir wirklich unfassbar gut gefällt und den Balsam wirklich einzigartig macht, ist die Anwendung und die Menge pro Anwendung. Nach rund zwei Wochen habe ich gerade einmal an der Oberfläche gekratzt, weil man so unfassbar wenig davon benötigt. Der Augenbalsam hält sich also wirklich unfassbar lange - und ich würde sogar sagen, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum gerade so ausreicht, um überhaupt einen Tiegel zu entleeren.

Alles in allem bin ich echt wirklich begeistert und wahnsinnig zufrieden. Die Haut wird wirklich unfassbar tiefgehend und langanhaltend gepflegt. Der rosige Duft verbreitet gute Laune und gerade am Abend freut man sich schon auf den intensiven, blumigen Duft. Die schöne Konsistenz verteilt sich wunderbar auf der Haut und verschmilzt mit ihr - ohne ein klebriges Gefühl unter den Augen zu hinterlassen. Die Feuchtigkeitsversorgung ist unfassbar gut und hält lange an. Es wird einem sogar verziehen, dass man mal ein oder zwei Tage aussetzt oder eben vergisst.

Für den Preis, die Auswahl an Wirkstoffen und vor allem auch den hohen Bio-Anteil erhält man eine unfassbar gute, hochverträgliche und tiefgehenende Pflege für den Augenbereich. Ich finde zwar Augenpflegen nicht weiterhin zwingend notwendig, wenn man nicht wirklich mit Problemen im Bereich der Augen zu kämpfen hat, aber von allen Augenpflegen, die ich bislang verwendet habe, ist das die Einzige, die ich tatsächlich auch empfehlen und auf Dauer selbst anwenden würde.

Inhaltsstoffe
Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil*, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter*, Cera Alba, Candelilla Cera, Rhus Succedanea Fruit Cera, Copernicia Cerifera (Carnauba) Cera, Phosphatidylcholine***, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil***, Glycerin***, Caprylic/Capric Triglyceride***, Alcohol***, Glyceryl Stearate***, Soy Acid***, Ascorbyl Palmitate***, Tocopherol***, Rosa Canina (Rosehip) Fruit Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract*, Rosa Canina (Rosehip) Seed Extract*, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract*, Parfum, Citronellol**, Geraniol**, Linalool**, Eugenol**, Citral**, Hydroxycitronellal**, Limonene**. * = aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). ** = Bestandteile des Duftes. *** = Bestandteile des natürlichen Lecithins

Leaping Bunny
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Leaping Bunny
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei

 4064133001590

Produkttransparenz
Inhalt: 15ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Greendoor Naturkosmetik GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenfreies Muster erhalten.

Preis¹: 15,00 € | Gesamtbewertung: 100 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 8. Februar 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen