Hallo ihr Lieben, aktuell kommt es aufgrund einer geplanten OP und mehreren medizinischen "Aufhängern" zu Ausfällen in den Beiträgen. Ihr findet mehr dazu im Beitrag "14 Jahre gooloo.de, ein herzliches Danke und ein kleines Update".

Balea Professional Glow & Shine Laminier-Kur

Balea Professional Glow & Shine Laminier-Kur

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Ich habe vor einiger Zeit schon die neue Glow & Shine-Serie bei dm gesehen. Jedoch war ich weniger an Shampoo und Spülung interessiert, sondern nur an der Kur. Denn ich wollte mir lieber das "beste" Produkt der Serie ansehen, um zu schauen, ob sich die Serie für mich lohnt.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

Die Formel ist ehrlich gesagt sehr einfach aufgebaut. Hauptbestandteile sind wirklich viele Antistatikmittel, CMPB als Tensid (Cocamidopropyl Betaine), Keratin und Glykolsäure.

Die Formel ist natürlich wieder stark parfümiert und hat einen künstlichen, sehr süßen Duft, der sich glücklicherweise aber sehr gut ausspülen lässt. Ein bisschen verbleibt aber für mindestens ein paar Stunden im Haar; darauf muss man sich vorbereiten.

Kritisiert wurde u.a. dass Isopropylalkohol enthalten ist, dm das Produkt aber als alkoholfrei bezeichnet hat. dm hat hier inzwischen nachkorrigiert und den Hinweis von seiner Webseite entfernt; das gleiche Problem findet sich aber in unendlich vielen anderen Produkten bei dm.de.

Grundsätzlich sollte man sich daher nicht daran orientieren, sondern mehr den Angaben auf der Verpackung vertrauen - oder der herstellereigenen Webseite, was hier natürlich als Eigenmarke nicht zur Verfügung steht.

Ein weiterer, sehr berechtiger Kritikpunkt ist, dass man hier verdammtes Glitter in die Formel gepackt hat. Und das erkennt man nur, wenn man weiß, was "Synthetic Fluorphlogopite" ist. Und das ist bei den meisten definitiv nicht der Fall. Auch Mica ist enthalten, das sagt einem vielleicht etwas mehr, ist aber auch nicht unbedingt der Fall.

Wer also dunkles Haar hat, sollte zwingend aufpassen und sich vielleicht nach einer anderen Formel umschauen. Denn auch wenn die Glitter-Partikel hier gar nicht so extrem stark sind, so reicht es doch aus, sich im Haar sichtbar zu halten. Wenn man also nicht minutenlang nach jeder Anwendung sein Haar spülen möchte, kann man durchaus davon ausgehen, dass das Haar schuppig aussieht. So beschrieb es z.B. eine andere Kundin bei dm.de.

Ich habe hier viel Glück, denn ich habe blondes Haar, weshalb es bei mir nicht so auffällt. Aber dennoch kam es sogar bei mir vor, dass man ein paar kleine Partikel im Haar sieht.

Kommen wir zur Wirkung. Die ist nämlich ziemlich stark begrenzt. Die Glykolsäure schuppt zwar tote Zellen ab und sorgt dafür, dass sich die Haare verengen und somit verschließen, aber einen wirklichen Glättungs-Effekt kann es dadurch nicht geben.

Der Effekt ist kosmetisch und stark begrenzt. Für ein oder zwei Tage hat man wirklich glattes, gut kämmbares Haar. Aber das war's dann auch schon. Die Formel nutzt sich sehr, sehr schnell ab und die Bestandteile lösen sich natürlich auch mit jeder Wäsche.

Ein weiteres Problem ist aber, dass insbesondere feines Haar platt und glanzlos wirken kann. Sie sind prädestiniert dafür aufgrund ihrer Struktur. Würde man jedoch mit feinem Haar diese Maske verwendet, so würde man wahrscheinlich eine ziemlich negative Überraschung erleben.

Denn die Formel ist sehr, sehr schwer auf dem Haar. Auch nach dem gründlichen Ausspülen fühlt sich das Haar noch etwas schwer an. Damit habe ich glücklicherweise nicht allzu ein großes Problem, denn ich habe auch so relativ dickes und dichtes Haar, aber für viele wäre das mit Sicherheit ein großes Problem.

Fazit

Gibt es denn was Gutes zu berichten? Nun. Direkt nach der ersten Anwendung fühlt sich das Haar wirklich schön und glatt an. Aber wie gesagt: das hält nur extrem kurz an. Und selbst nach mehreren Anwendungen, über Wochen hinweg, gibt es keinen wirklichen Verbesserungseffekt.

Für eine kurze Zeit nach der Anwendung ist das Haar schön glatt und super kämmbar, aber spätestens nach der zweiten Haarwäsche ist der Effekt nahezu vollkommen verschwunden.

Ich würde die Serie nicht empfehlen. Ich hätte mehr auf die Plex Care-Serie gesetzt, weil sie auch bei glanzlosem Haar auf Dauer wirken kann - und es auch deutlich besser tut, als die Laminier-Kur hier.

Und nein: Ein Ersatz für eine Keratinglättung ist diese Kur hier definitiv nicht.

Inhaltsstoffe
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Panthenol, Glycolic Acid, Parfum, Isoamyl Laurate, Polyglyceryl-3 Caprate, Behentrimonium Chloride, Quaternium-87, Silicone Quaternium-22, Cetrimonium Chloride, Isopropyl Alcohol, Propylene Glycol, Dipropylene Glycol, Hydrolyzed Keratin, Cocamidopropyl Betaine, Palmitamidopropyltrimonium Chloride, Sodium Benzoate, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Hexyl Cinnamal, Linalool, Sodium Hydroxide, Synthetic Fluorphlogopite, Citric Acid, Tin Oxide, Mica, CI 77891, CI 45100.

Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Glanzloses Haar.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Parabene
Vegan

 4067796166453

Produkttransparenz
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Testausführung: Mind. 5 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
5-PP, 2-HDPE

Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.

Recyclinganteil

Flasche: 98%.

Preis¹: 2,75€ | Gesamtbewertung: 15 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 11. September 2025 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 3. September 2025 um 22:01
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite "Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen". Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen