alterrakörperbutterbioavocadooel

Alterra Körperbutter Bio-Avocado

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 26. November 2021 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4346 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

alterrakörperbutterbioavocadooel

Wenn wir schon dabei sind, in dieser Woche einige der Schön für mich-Box Produkte vorzustellen, können wir auch vorerst dabei bleiben. In der Oktober-Ausgabe der Box von Rossmann war die neue Alterra Körperbutter mit Bio-Avocadoöl enthalten.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

  • Sojaöl
  • Sheabutter
  • Traubenkernöl
  • Salbaum-Butter
  • Mandelöl
  • Avocadoöl
  • Arganöl

Die Körperbutter hat auf den ersten Blick eine sehr reichhaltige Formel, aber mir fielen sofort zwei Dinge auf: es ist wieder eine extrem hohe Menge einkettigem Alkohols enthalten, einmal in Bio-Qualität und einmal in konventioneller Qualität, und das so stark beworbene Avocadoöl macht nur einen geringen Teil der Formel aus.

Das so vielseitig beworbene Avocadoöl ist an zweitletzter Stelle der Auflistung. Das bedeutet das viel höher Konzentrationen aller vorher aufgelisteten Stoffe enthalten sind, darunter Sheabutter, Traubenkernöl und Salbaum-Butter.

Ein großes Problem der Naturkosmetik sind die Konservierungsmittel. Die meisten Produkte nach Naturkosmetik-Standard werden mit einfachem Alkohol, häufig sogar in ziemlich großen Mengen, vor Bakterien und Mikroorganismen geschützt. Konventionelle Kosmetik kann sich hingegen auf Konservierungsmittel berufen, die synthetisch hergestellt werden und die Haut nicht austrocknen.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Und auch in dieser Formel steht Alkohol an allererster Stelle, bevor es überhaupt mit irgendwelchen Ölen oder Buttern anfängt. Und das konnte ich tatsächlich direkt auf meiner Haut spüren. Obwohl die Butter als erstes extrem reichhaltig aussieht und eine schöne, feste Konsistenz hat, fühlte sich meine Haut auf Dauer eher trocken, als gepflegt an.

Die Körperbutter hat einen frischen, leicht süßen Duft und die dicke Konsistenz lässt sich ziemlich einfach entnehmen. Auf der Haut bildet sie beim ersten Auftrag einen weißen Film, beim weiteren einmassieren verschwindet dieser jedoch. Auf der Haut verbleibt jedoch ein unsichtbarer Film, der sich zwischendurch an Kleidung "festhakt". Ein bisschen Klebrigkeit bleibt also auf alle Fälle vorhanden und lässt sich hier leider nicht vermeiden.

Bei der ersten Anwendung fiel mir am nächsten Tag auf, dass sich meine Haut etwas gespannt anfühlte. Ich hatte sie den Tag zuvor in angemessener Menge mit der Körperbutter überall eingecremt und gründlich einmassiert. Als erstes fühlte sich die Haut in Ordnung an, aber mir fiel auch schon in den Stunden danach auf, dass die Feuchtigkeit einmälig "verschwand".

Die nächsten Tage habe ich die Körperbutter natürlich trotzdem weiter verwendet, denn von einer einmaligen Anwendung kann man sich einfach kein Bild machen. Außerdem muss sich die Haut häufig an neue Formeln gewöhnen, sodass sich alles als erstes schlechter anfühlt. Also habe ich über knapp zwei Wochen täglich die Körperbutter nach dem duschen aufgetragen.

Doch auch hier muss ich sagen: meine Haut hat sich nicht sonderlich gut angefühlt. Die dicke Konsistenz sorgt dafür, dass man sich eingecremt und geschützt fühlt, aber ich finde diese erste Wirkung nimmt in windeseile ab.

Auch in den folgenden Tagen konnte ich keine wirkliche Verbesserung meiner Haut oder ihrer Struktur feststellen. Sie war immernoch gespannt und leicht trocken, gerade an den Ellenbogen und am Knie konnte man deutlich sehen, dass die Haut trockener wirkte. Obwohl diese Körperbutter durchaus eine Menge an Feuchtigkeitsspendern enthält, bin ich der Überzeugung, dass der Einsatz des austrocknenden Alkohols auf bereits trockener, angegriffener Haut dazu geführt hat, dass die Feuchtigkeit neutralisiert, wenn nicht sogar reduziert wurde.

Fazit

Naturkosmetik ist ein wichtiger und essenzieller Bestandteil bei Verbrauchern und sie hat auf alle Fälle ihre Daseinsberechtigung. Auch ich verwende eine Auswahl an Naturkosmetik-Produkten regelmäßig. Aber der massive Einsatz von Alkohol in nahezu jeder naturkosmetischen Formel ist für mich mehr abschreckend, als jeder positive Effekt.

Und so war es eben auch bei dieser Körperbutter. Hier finde ich konventionelle Kosmetika, wenn auch nicht alle, deutlich besser. Ich kann hier nur immer wieder auf die CeraVe Feuchtigkeitslotion verweisen. Nach meiner Erfahrung würde ich die Körperbutter keinesfalls empfehlen, vor allem nicht, wenn man wie ich, bereits unter trockener Haut leidet.

Inhaltsstoffe
Aqua, Alcohol*, Myristyl Myristate, Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Glycine Soja Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Vitis Vinifera Seed Oil, Cetearyl Alcohol, Shorea Robusta Seed Butter, Betaine, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Persea Gratissima Oil*, Hibiscus Sabdariffa Flower Extract*, Argania Spinosa Kernel Oil*, Parfum**, Xanthan Gum, Levulinic Acid, Sodium Levulinate, p-Anisic Acid, Alcohol, Sodium Hydroxide, Linalool**, Citronellol**, Benzyl Alcohol**, Geraniol**
*Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
NaTrue
Parabenfrei
Silikonfrei
Sulfatfrei
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Mineralöle
NaTrue
Parabenfrei
Silikonfrei
Sulfatfrei
Vegan

 4305615694962

Produkttransparenz
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Dirk Rossmann GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 2,99 € | Gesamtbewertung: 56 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 26. November 2021 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:03
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen