Lavera Sofort-Pflege Sprühkur

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am Sonntag, 11. September 2016 und zuletzt bearbeitet am Donnerstag, 21. Juli 2022 17:54. Hinweise zu dieser Angabe findest du in den Allgemeinen Hinweisen.
Lavera Sofort-Pflege Sprühkur

Auch die Lavera Sofort-Pflege Sprühkur landete bei mir im Warenkorb, als ich vor Kurzem bei Hirschel Cosmetic bestellt habe. Da ich ohne Sprayconditioner kaum mehr leben kann, entschied ich mich bei diesem günstigen Preis zuzuschlagen und nahm Sie mit nach Hause.

Was mich sehr verwundert hat, war wie das Spray sich anfühlt. Es ist sehr, sehr wässrig, was ich nicht kenne, da ich zuvor nur Sprayconditioner hatte, die eine Art cremige Konsistenz hatten, etwas milchig und dickflüssig. Es hat mich zwar nicht gestört, aber ich habe schon geahnt, dass es mit vorherigen Pflegen nicht ganz mithalten kann.

Gestört hat mich der Duft. Zwar kommt die Orange kurz hervor, aber herausstechen tut ein eher unangenehmer Duft. Ich weiß nicht genau, ob sich der Grüne Tee und die Orange nicht vertragen, aber dieser unangenehme Duft trat deutlich mehr hervor, als es der fruchtig-frische Orangenton getan hat.

Auch leider die Pflege konnte mich nicht wirklich überzeugen. Für mich hat es sich eher so angefühlt, als würde das Spray auf den Haaren liegen, nicht jedoch, dass es tatsächlich auch was tun würde.

Auch problematisch ist die Inhaltsstoffliste. Die ist nämlich eigentlich echt fantastisch, aber gleich an zweiter Stelle ist Alkohol aufgetaucht, was ich beim bestellen natürlich komplett übersehen habe. Mein Bedenken ist aufgrunddessen, dass dem Haar jegliche Pflege aus dieser Flasche entgeht, da der hohe Anteil an Alkohol (zweite Angabe in der Liste), dass Haar bereits direkt beim aufsprühen austrocknet.

Ich empfand auch, dass weder die Kämmbarkeit sich verbessert hat, noch grundsätzlich etwas in der Pflege. Mein Haar war auch zuvor ganz weich und gepflegt, nur eben die Kämmbarkeit hatte noch nicht gestimmt, genau dass, was ich mir von einer Sprühkur erhoffe.

Ich fand es daher sehr schade, dass ich mir jetzt ein Produkt von lavera gekauft habe, eine Marke, die ich übrigens sehr gerne habe, mit dem Produkt aber tatsächlich nichts wirklich anfangen kann, da es der vorherigen Pflege nichts weiter abgewinnen kann.

So musste ich zwischenzeitlich doch mit der Haarbürste kämpfen oder schlimmer noch - in Notfällen auf eine Pflege mit Silikonen zurückgreifen, auf die ich eigentlich nun schon lange verzichte.

Für mich hat es trotz kurzem und gesundem Haar nicht viel gebracht, jedoch war eine andere Kundin, dessen Rezension ich gelesen habe, vollkommen begeistert. Ich schätze mal, dass es hier wirklich von Person zu Person sehr unterschiedlich sein kann. Ich persönlich konnte dem Spray jedoch nicht viel abgewinnen - leider.

Kaufpreis

4,99€

Bewertung

2/5


Inhaltsstoffe nach INCI-Deklaration

Quelle: Codecheck.info
Water (Aqua), Alcohol*, Glycerin, Polyglyceryl-10 Laurate, Betaine, Sodium Lactate, Isoamyl Laurate, Camellia Oleifera Leaf Extract*, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water*, Oryza Sativa (Rice) Extract*, Humulus Lupulus (Hops) Extract*, Avena Sativa (Oat) Straw Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract*, Glycine Soja (Soybean) Germ Extract*, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract*, Moringa Pterygosperma Seed Extract, Sodium PCA, Caffeine, PCA Glyceryl Oleate, Mannitol, Maltodextrin, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**, Citronellol**, Citral**, Geraniol**.

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
-


Geeignet für

Jeder Haartyp.

Besondere Hinweise

NaTrue-Zertifizierte Naturkosmetik, Vegan.






0 0 votes
BEWERTEN
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
ÜBER Nico Pahl
Diese/r Autor/in ist am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.