Wir sind ab Montag, den 17.11. wieder mit neuen Beiträgen da. ♥

Mixa Cica Repair Bodylotion

Mixa Cica Repair Bodylotion

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Freitag, 8. Juni 2018 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4340 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vor einigen Monaten hatte ich extrem starke Probleme mit Neurodermitis im Intimbereich. Und so unangenehm sich diese Einleitung auch anhört, so unangenehm war es auch für mich. Ich wollte eine besonders stark pflegende, rückfettende Pflege haben und entschied mich daher, die so groß beworbene Marke Mixa und ihre Cica Repair Bodylotion auszuprobieren. Und bei einem Blick zuhause auf die Inhaltsstoffe war ich schon sofort gekränkt. Let me explain.

Der Begriff "Cica" ist nicht geschützt. Es ist also nicht festgelegt, ob und wieviel "Cica" in einer "Cica Cream" stecken muss. Grundsätzlich versteht man unter "Cica" den indischen Wassernebel, der Entzündungen hemmen, die Strukur der Haut bessern und die Haut beruhigen kann. Er wird oft in der traditionellen chinesischen Medizin angewandt und hat auch laut Hautpflege-Experten einen sehr hohen Stellenwert. In der Mixa Lotion konnte ich den Inhaltsstoff aber nicht finden (Centella Asiatica).

Zwar sind in der Bodylotion durchaus aktive Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Sonnenblumenöl, Hundsrosenöl, Schwarze Johannisbeerenöl und Urea enthalten, aber der direkte "Cica"-Stoff ist nicht enthalten. Das war also schon mal sehr enttäuschend.

Mixa Urea Cica Body Lotion, beruhigende & schützende Körpermilch, mit Urea & regenerierendem Panthenol, für sehr trockene Haut, hochverträglich, beugt Hautirritationen vor Urea Cica Repair+, 250 ml
Mixa Urea Cica Body Lotion, beruhigende & schützende Körpermilch, mit Urea & regenerierendem Panthenol, für sehr trockene Haut, hochverträglich, beugt Hautirritationen vor Urea Cica Repair+, 250 ml*

von L'Oréal Paris
  • Regenerierende Body Milk zur Anwendung auf dem Körper zur Pflege von extrem trockener und rissiger Haut
  • Ergebnis: Reparierend und glättend, Vorbeugung von Rötungen, Spannungsgefühlen und Juckreiz, Stärkung der Hautschutzbarriere und des natürlichen Lipidfilms der Haut
  • Anwendung: Milch in den Händen aufwärmen und täglich morgens oder abends auftragen, Geeignet für Beine, Arme, Bauch und Rücken, Bei sehr trockenen oder sensiblen Stellen größere Menge anwenden
  • Hochverträgliche und sanfte Formel mit 5% Urea und Panthenol, Schnelles Einziehen in die Haut, Nicht fettend, Unter dermatologischer Kontrolle entwickelt
  • Lieferumfang: 1 x Mixa Urea Cica Repair + Body Milk für sehr trockene und rissige Haut, 250 ml


 Preis nicht verfügbar

Jetzt auf Amazon kaufen*

Die nächste Enttäuschung war, dass die Basis der Lotion auf Silikonöl und Paraffinöl basiert. Das KANN sehr gut für die Haut sein, weil es die Inhaltsstoffe in der Haut "einschließt", aber wenn man bedenkt, wie weit oben die beiden Stoffe stehen, bin ich mir nicht einmal sicher, ob ein Großteil der Pflege überhaupt in der Haut ankommt und nicht schon direkt durch die Basis "abgelehnt" wird.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Und noch weiter kommt oben drauf, dass diese Marke sich an extreme Neurodermitis, extrem trockene und wahnsinnig stark geschädigte Haut richtet und DENNOCH PARFÜM ENTHÄLT, DEN MAN AUS KILOMETERN ENTFERNUNG RIECHEN KANN. Also ich meine wirklich, nachdem ich die Lotion aufgetragen habe, roch die ganze Wohnung danach. Das Parfüm ist so penetrant, dass mich das echt umgehauen hat. Parfüme JEGLICHER ART sollten von allen trockenen Hauttypen, geschweige denn der Neurodermitis gemieden werden. Ich finde das ehrlich gesagt ganz schön dreist.

Aber nun gut, ich würde das alles verzeihen, wenn die Pflege denn wirkt. Ich habe Sie also täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen und durfte mich erst einmal über starkes brennen freuen. Die Bodylotion hat wie Hölle gebrannt, also es war wirklich, wirklich schmerzhaft. Das kann aber auch tatsächlich am Urea liegen, denn dieser kann ab bestimmten Konzentrationen diese Reaktion auslösen und da man nichr weiß, wie hoch die Konzentration ist, habe ich mich erst einmal damit abgefunden.

Über knapp zwei Wochen habe ich die Bodylotion angewandt aber es wurde nicht wirklich besser. Die Haut war zwar weicher, aber die Reizungen bestanden weiterhin. Meine Haut war noch immer eingerissen und blutig, auch wenn ich wie empfohlen teilweise bis zu drei Mal pro Tag aufgetragen habe.

Es wurde immer nur warm, es hat für einige Minuten gebrannt und das war es. Und ich habe nicht einmal überempfindliche Haut. Ich habe zwar Neurodermitis, aber die kann ganz schön viel ab. Ich hab noch nie eine Bodylotion erlebt, die so extreme Reaktionen verursacht.

Alles in allem bin ich wahnsinnig enttäuscht. Die Marke stellt sich deutlich als etwas besseres dar und achtet überhaupt nicht auf die Bedürfnisse der extrem rissigen und trockenen Haut. Alleine aus Kompetenz hätte auf Duftstoffe verzichtet werden müssen, aber selbst die sind in Hülle und Fülle enthalten. Also für mich definitiv kein Nachkauf wert.

Unverbindliche Preisempfehlung

3,95€

Bewertung

2/5

 

Nicht empfohlene Inhaltsstoffe

Quelle: Codecheck.info
PEG-100 Stearate (Tensid; Schwächt die Barrierefunktion der Haut), BHT (Antioxidant), Disodium Edta (Chelatbildend; Membran der Zelle wird geschwächt), Paraffinum Liquidum (Paraffinöl). Palmöl: PEG-100 STEARATE. Möglicherweise Palmöl: GLYCERIN, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Caprylyl Glycol.
Angaben zu Palmölen: Quelle GREENPEACE. Angaben zu Mikroplastik, Hormonell wirksamen Inhaltsstoffen und Nanopartikeln: Quelle BUND. Die Angaben in Klammern () oder gekennzeichnet durch * sind Quelle Codecheck.info.

 

Geeignet für

(Sehr) trockene, sensible Haut; bei Neurodermitis.

Besondere Hinweise

Parabenfrei.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 8. Juni 2018 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:05
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen