Mixa Atopiance Pflegender Körperbalsam

Mixa Atopiance Pflegender Körperbalsam

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 3 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Donnerstag, 16. Juli 2020 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4348 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Ich habe schon öfters über Mixa berichtet und alle meine Beiträge kann ich als vernichtend bezeichnen. Die klassischen Mixa-Rezepturen machen einfach überhaupt nichts richtig, sind voller Parfüme, ätherischer Öle und anderer Duftstoffe. Aber niemand hat mir gesagt, dass es tatsächlich auch eine ultra-sanfte Formel gibt (Atopiance), die weder Duft- noch Parfümstoffe enthält und ausschließlich auf Wirkstoffe setzt. Und diese habe ich jetzt auch ausprobiert.

Der Atopiance Körperbalsam basiert zwar auf Paraffinen und Petrolaten, enthält aber auch eine Menge an wirksamen Stoffen. Darunter z.B. Niacinamide, die die Haut verfeinern und entzündungshemmend wirkt, sowie diverse Öle und Buttern, darunter Sheabutter, Korianderöl, Aprikosenöl, Sojaöl und Schwarze Johannisbeeröl. Die Konsistenz unterscheidet sich auch immens von den Körperlotionen, die ich bislang von Mixa kannte.

Sie wurde nicht künstlich aufgefettet und dicker gemacht, was auf der Haut nur für einen klebrigen Film gesorgt hat, der aber am Ende nichts tut. Die Konsistenz ist diesmal wahnsinnig leicht, wirkt aber um ein vielfaches besser, als all die anderen Lotionen es jemals könnten.

Sie hat eine wahnsinnig angenehme und sehr leichte, aber dennoch reichhaltige und rückfettende Konsistenz. Sie zieht sehr schnell in die Haut ein, hinterlässt aber einen Film auf der Haut, der selbst nach einem anstrengenden Tag noch spürbar ist. Er ist weder klebrig, noch irgendwie "sticky", sondern fühlt sich eher an, wie eine zweite Haut.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Es ist das erste Produkt überhaupt von Mixa, dass meine Haut nicht feuerrot aufbrennen ließ oder Blasen schlug. Meine Haut hat sich das erste Mal nach einer Anwendung wirklich gut und beruhigt angefühlt. Es gab kein Jucken, keine Rötung, keine Reize. Und die Haut hat sich das erste Mal auch sichtlich wohlgefühlt, denn sie wirkte glatter und ebenmäßiger, viel feiner und nicht mehr so rau.

Es ist auch das erste Produkt von Mixa überhaupt, dass ich nach langer Anwendungszeit wirklich empfehlen kann. Nicht nur die Formel ist um ein vielfaches besser, als das, was Mixa in seinen anderen Produkten verspricht, sondern sie wirkt das erste Mal auch langanhaltend positiv auf die Haut.

Der Körperbalsam wirkt wirklich unfassbar gut auf die Haut. Und obwohl ich Paraffine und Petrolate aus all meinen Routinen verscheucht habe, so muss ich hier einmal eine Ausnahme machen und meine Kritik zurückhalten. Oder sogar verstecken.

Die Haut fühlt sich nach der Anwendung unfassbar gut an. Sie wirkt weich, sie ist wirklich beruhigt und auch die Hautbarriere wirkt deutlich schützender. Auch trockene Hautstellen, die tiefer greifen, werden nachhaltig gebessert.

Auch die Toleranz der Haut wird erhöht. Gut, ich muss dazu sagen, dass meine 20 Euro-Intensivcreme von LETI doch noch ein Ticken besser und nachhaltiger wirkt, aber für vier Euro ist das eine unfassbar gute Formel von Mixa.

Die Haut wirkt um ein vielfaches reizarmer, sie ist wahnsinnig beruhigt und die Hautoberfläche ist deutlich glatter, geschmeidiger und weicher; und erhält sogar einen gewissen Glanz zurück. Es ist eine der absolut wenigen Körperpflegen, die in jeder Drogerie erhältlich sind, die ich tatsächlich problemlos weiter empfehlen kann. Und das gilt wirklich nicht für viele Produkte.

Aber wer eine nachhaltige Feuchtigkeitspflege braucht und unter sehr trockener, gereizter Haut leidet und eine wirklich aufbauende und wirksame Pflege sucht, ist mit dieser (und wirklich nur dieser von Mixa!) Bodylotion wirklich gut bedient.

Inhaltsstoffe
AQUA / WATER, GLYCERIN, PETROLATUM, PARAFFINUM LIQUIDUM / MINERAL OIL, NIACINAMIDE, GLYCERYL STEARATE, CETYL ALCOHOL, PEG-40 STEARATE, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER / SHEA BUTTER, CETYL PALMITATE, DIMETHICONE, ASCORBYL PALMITATE, CHLORHEXIDINE DIGLUCONATE, CITRIC ACID, CORIANDRUM SATIVUM SEED OIL / CORIANDER SEED OIL, ECHIUM PLANTAGINEUM SEED OIL, GLYCINE SOJA OIL / SOYBEAN OIL, PANTHENOL, PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL / APRICOT KERNEL OIL, RIBES NIGRUM SEED OIL / BLACK CURRANT SEED OIL, SORBITAN TRISTEARATE, TOCOPHEROL.

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Trockene, sensible Haut.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe

  3600550952193

Produkttransparenz
Inhalt: 250ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 3,95 € | Gesamtbewertung: 90 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 16. Juli 2020 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen