Schwarzkopf Gliss Kur Nutri-Balance Repair Shampoo, Spülung, Express-Repair Spülung

Schwarzkopf Gliss Kur Nutri-Balance Repair Shampoo, Spülung, Express-Repair Spülung

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Mittwoch, 12. August 2020 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4347 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Vor ein paar Monaten habe ich ein Problem mit meiner Kopfhaut gehabt. Es hat immer wieder gejuckt und es gab Rötungen, die ich unbedingt behandelt haben wollte. Ich war etwas knapp bei Kasse und habe mich daher bei Rossmann umgeschaut, um zu sehen, was sie so anbieten. Am meisten hatte mich Gliss Kur's neue Serie angesprochen. Sie zielen laut Beschreibung auf genau solche Probleme ab und sollen zudem die Kopfhaut regulieren, sodass z.B. auch weniger fettige Ansätze entstehen.

Die Nutri-Balance Serie enthält so ziemlich die gleiche Formel, wie die meisten Gliss Kur-Produkte, setzt aber auf Birkensaft, der tatsächlich beruhigend, entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend wirken soll. Es ist zudem Ginseng-Extrakt enthalten, der tatsächlich häufig bei Kopfhautproblemen eingesetzt wird. Abgesehen davon gibt es ganz allgemeine Pflegemittel, wie Keratin (hier leider tierischen Ursprungs), Milchsäure und Glycerin.

Die eingesetzten Tenside sind leider auf Sulfaten basierend (SLES), was ich immer bei gerade problembehandelnden Pflegeprodukten etwas schade finde, da SLES bekanntlich austrocknend und reizend wirkt, aber ich kann verstehen, dass man bei so günstigen Produkten irgendwo Abzüge machen muss.

Die Konsistenz des Shampoos und der Spülung sind tatsächlich gegenüber des restlichen Gliss Kur-Sortiments extrem unterschiedlich. Das Shampoo ist wahnsinnig dickflüssig und bildet nur einen leichten Schaum, während die Spülung deutlich dünner als gewohnt ist und leicht schäumt.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Besonders das Shampoo ist anders, denn es ist sehr, sehr dickflüssig und lässt sich nur schwer gleichmäßig im Haar verteilen. Ich muss auch sagen, dass das Shampoo etwas austrocknend wirkte, denn das Haar fühlte sich sehr strohig und strähnig an, während ich versucht habe, es gründlich bis zur Kopfhaut hin einzumassieren.

Die Spülung im Anschluss hat zwar entsprechend geholfen, die Strohigkeit etwas zu bändigen, aber wirklich gepflegt hat sich das Ganze dennoch nicht angefühlt. Zwar soll die Spülung nicht überfetten, da es ja gerade auf die fettige Kopfhaut gezielt ist, aber ich fand die Leistung dennoch etwas unterdurchschnittlich, sowohl im Vergleich zu Gliss Kur-Produkten selbst, als auch ähnlicher Produkte konkurrierender Marken.

Einzig und allein die Pflegespülung empfand ich zumindest für den Preis als gut. Sie basiert natürlich auf Silikonen und Silikon-Verbindungen, hält aber dafür, was sie verspricht. Sie macht das Haar kämmbar, hemmt Frizz und sorgt für einen glättenden Effekt auf bereits gestresste Spitzen. Ich habe auch tatsächlich wenig Probleme mit den Leave-In Spülungen, da ich ja weiß, worauf ich mich einlasse und für den Preis zumindest den gewünschten Effekt erhalte.

Die Sprühkur ist aber auch so ziemlich das einzige, was mir an der Serie gefällt. Ich muss sagen, dass sich mein Haar nach der Anwendung über mehrere Wochen tatsächlich schlecht angefühlt hat. Und vor allem hat es mir bei meinen Problemen mit der juckenden Kopfhaut nicht geholfen, dieser Zustand ist tatsächlich 1:1 so geblieben, wie vor der Anwendung.

list not found:

Das Haar fühlte sich sehr strapaziert an, es war sehr strähnig und auch die Kletten sind schlimmer geworden, obwohl ich diese tatsächlich im Vorraus extrem gut gebändigt bekommen habe. Die Spitzen wirkten auch sehr trocken und ich empfand es so, als würden Rückstände im Haar verbleiben. Beim Föhnen z.B. habe ich mich immer so gefühlt, als wäre noch ein Film um meine Haare und das unabhängig davon, wie gründlich und genau ich es ausgespült habe.

Ich bin daher sehr enttäuscht. Ich bin knapp durch die Hälfte beider Flaschen, bevor ich es aufgegeben habe. Ich empfand es so, als würde ich den Zustand nur noch verschlimmern. Und kurz darauf habe ich begonnen, auf feste Shampoos umzustellen, den Beitrag rund um SOLIDU kennt ihr ja hoffentlich inzwischen.

Alles in allem finde ich die Serie daher total gefloppt. Helfen tut sie nicht und am Ende wirkt das Haar noch schlimmer als vorher.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Trockene Spitzen, fettiges Haar.

Wichtige Merkmale und Hinweise
  4015100326376, 4015100326390, 4015100326338

Produkttransparenz
Inhalt: 300/250/250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Schwarzkopf & Henkel GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben dieses Produkt selbst gekauft.

Preis¹: 1,59 € | Gesamtbewertung: 30 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 12. August 2020 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen