Teste 3 Monate +PLUS für nur einmalig 3€. Das Abo endet automatisch. Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet.
Angebot gültig bis 31. August 2025. Einmalig einlösbar pro Nutzer. Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.

Kneipp Aroma-Pflegedusche Chill Out, Every Day Holiday und Sommerlaune

Kneipp Aroma-Pflegedusche Chill Out, Every Day Holiday und Sommerlaune

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 5 Minuten.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Jahre und wurde am Montag, 4. Mai 2020 veröffentlicht. Der Stand der Wissenschaft und ebenso unsere Einstufungen werden ständig aktualisiert. Außerdem überwachen wir nicht, ob sich diese Formel geändert hat. Hinterlasse uns einen Kommentar oder übermittle uns Feedback, wenn du eine neue Bewertung für das Produkt wünschst. Wir bitten dich darum, die Informationen in diesem Beitrag unter Vorbehalt zu betrachten. Bei 4278 Beiträgen ist es uns nicht möglich, jeden Beitrag konstant zu erneuern.

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 4. Mai 2020 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:04


Autorenprofil

Diese/r Autor/in wurde am 22.01.1995 geboren, hat empfindliche Mischhaut im Gesicht, Akne Typ 1, sowie Neurodermitis (atopische Dermatitis) am Ober- und Unterkörper i.V.m. trockener Haut. Die Haare sind kurz (Undercut), blond, gefärbt, chemisch behandelt und trocken.

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise von Kneipp zur Verfügung gestellt.

Kneipp hat im Frühjahr wieder eine Menge neuer Produkte gelauncht, darunter auch drei neue Aroma-Pflegeduschen, die ich euch vorstellen darf. Es gibt Chill Out mit Hanf & Patchouli, Every Day Holiday mit Minze, Menthol und Marille, sowie Sommerlaune mit Wassermelone und Minze.

Zu den Duschen im Allgemeinen: Die Formel sind sowohl sehr gut, als auch sehr schlecht. Sie alle enthalten eine Vielzahl an natürlichen Ölen und Extrakten, die vor allem auch vom Namensgeber stammten und sind alle vegan. Dafür wird aber auch leider in allen eine Vielzahl an PEGs eingesetzt, zudem enthalten alle SLES.

Kneipp setzt zwar in allen neu lancierten Produkten keinerlei Polymere mehr ein (so das Versprechen), es werden aber immernoch durchlässigmachende PEGs eingesetzt und obwohl manchmal schon deutlich sanftere Tenside eingesetzt werden, enthielten alle Launches der letzten Monate im Bereich Duschen SLES. Und ich finde gerade die PEGs und das SLES sollten dauerhaft verbannt werden.

Die Konsistenz aller drei Duschgele ist absolut gleich, deshalb nehme ich das auch einmal vorweg. Es handelt sich um eine cremig-milchige Farbe, die mit zusätzlichen Farbstoffen ergänzt wird; bei Sommerlaune rot, bei Every Day Holiday orange, bei Chill Out keine. Die Konsistenz ist sehr cremig und sie alle schäumen wahnsinnig stark auf und bilden einen sehr dicken, cremigen Schaum, der sich sehr einfach verteilen lässt.

Teste Amazon Prime 30 Tage kostenlos

Chill Out (Bewertung: 90%)
Mit der Chill Out Aroma-Pflegedusche wurde tatsächlich ein Wunsch war, den ich in einem älteren Kneipp-Beitrag geäußert habe. Ich wollte unbedingt zur Körperlotion Hanf & Patschouli eine passende Pflegedusche und tada: mit Chill Out ist sie da.

Die Chill Out-Dusche hat den exakt gleichen, himmlisch-leckeren Duft nach Hanf und Patschouli, wie die Körperlotion damals. In der Dusche wird das Öl von Mandel, Hanf, Patschouli, Orange, Bergamotte und Soja eingesetzt. Dadurch entsteht auch diese reichhaltige Konsistenz, denn alle Duschen sind sehr reichhaltig an natürlichen Ölen.

Von den drei Duschen ist Chill Out mein absoluter Favorit. Es ist eines der leckersten Düfte, die ich jemals in meinem Leben vernommen habe. Er ist wirklich so ausgesprochen lecker, dass man sowohl die Körperlotion, als auch die neue Dusche einfach nur aufessen möchte.

Kein einziger Duft machte mir so viel Spaß von Kneipp, wie dieser. Er ist unfassbar stark und man riecht auch noch Stunden nach der Anwendung danach. Ich habe die Dusche daher auch, wohl nicht überraschend, als erstes aufgebraucht.


Every Day Holiday (Bewertung: 40%)
Die Every Day Holiday-Dusche ist die einzige, die mir leider nicht gefällt, weil ich gegen den Duft nicht ankomme. Man hat hier Marille, Menthol und Minze verwendet, was eigentlich super erfrischend klingt, aber ich finde den Duft sehr, sehr unangenehm. Er ist für mich sehr, sehr bitter und obwohl mir das Menthol super gefällt, komme ich gegen die Kombination von einer super fruchtigen Marille und einem sehr bitteren, "harten" Menthol überhaupt nicht an.

In der Dusche wird das Öl aus Mandel, Aprikose, Minze, Orange, Limone und Soja verwendet. Also auch hier wieder eine sehr reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Basis, die beim duschen von der Haut sehr gut aufgenommen werden kann und natürlich auch einen Grundduft bildet, der durch zusätzliche Duftstoffe nur noch ergänzt wird.

Auch wenn die Dusche für mich absolut nichts ist, so kann ich mir wahnsinnig gut vorstellen, dass sie gerade die Leute überzeugen wird, die auf einen sehr kräftigen, bissigen Duft stehen, der nur minimal durch eine Fruchtnote abgerundet wird.

Was mir aber gefallen hat: die Dusche hat einen wirklichen Kick. Beim duschen wird man wirklich erschlagen und voll aufgeweckt. Man wird förmlich aus dem Bett gerissen.


Sommerlaune (Bewertung: 80%)
Sommerlaune ist ein extrem fruchtiger, super leckerer Duft nach Wassermelone und echter Minze. Ich war als erstes eher negativ eingestellt, weil ich ja die Kombination aus Minze und Frucht nicht so gern habe, aber hier ist das Ganze viel, viel milder gemacht.

Es wurde wirklich darauf geachtet, dass die Wassermelone hervor sticht und die Minze nur einen minimalen Touch abgibt. Das Menthol und die Minze kommt viel, viel milder hervor und man nimmt fast ausschließlich Wassermelone wahr. Und die hat es in sich: Es ist wirklich so, als würde man gerade in eine frisch aufgeschnittene Melone beißen. Es ist super süß, super fruchtig und extrem sommerlich und hat bei mir wirklich Spaß hervor gebracht.

Als pflegende Komponente kommen Melonen-Extrakt, sowie die Öle aus Mandel, Minze, Orange und Soja zum Einsatz. Obwohl weniger Öle enthalten sind, unterscheidet sich der Effekt kaum von den anderen beiden Duschen. Die Konsistenz ist gleich und auch das Hautgefühl ist nach dem duschen kaum von den anderen beiden Duschen unterscheidbar.

Im Allgemeinen finde ich die Duschen in Bezug auf Wirkung, Verträglichkeit und Hautgefühl sehr, sehr gut. Sie sind zwar nicht so optimal für sehr trockene oder sensible Haut, aber die Öle gleichen dennoch extrem stark aus. So hat sich auch meine sehr trockene Haut sehr gut gefühlt.

Die Duschen spenden viel Feuchtigkeit, bieten ein überraschendes Dufterlebnis und anders als die Aromaduschen aus der Flasche finde ich, dass hier der Effekt tatsächlich wahrnehmbar ist. Bei Chill Out fühlte ich mich wohlig und beruhigt, bei Every Day Holiday extrem wach und aktiv und bei Sommerlaune entspannt und gleichzeitig wach.

Chill Out ist für mich der klare Sieger, darauf hin kommt Sommerlaune mit einer minimalen Differenz, während ich Every Day Holiday aus persönlicher Erfahrung nicht empfehlen kann, wenn ich auch glaube, dass es hier Fans geben wird.

Insgesamt sind sie sehr gründlich in der Reinigung, kommen alle mit tiefgehend feuchtigkeitsspendenden Ölen und/oder Extrakten und einem kräftigen Dufterlebnis. Die Formel könnte insgesamt gerne etwas milder sein, aber ansonsten finde ich sie wahnsinnig gut.

Inhaltsstoffe
Chill Out: Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, PEG-40 Sorbitan Peroleate, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Glyceryl Oleate, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Cannabis Sativa Seed Oil, Pogostemon Cablin Leaf Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Fruit Oil, Benzyl Alcohol, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Parfum (Fragrance), Glycol Distearate, Sodium Chloride, Citric Acid, Hydroxypropyl Methylcellulose, PEG-14M, Sodium Hydroxide, Silica, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol.
Every Day Holiday: Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, PEG-40 Sorbitan Peroleate, Glyceryl Oleate, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Prunus Armeniaca (Apricot) Fruit Extract, Mentha Arvensis Leaf Oil, Menthol, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Linalool, Limonene, Hexyl Cinnamal, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Parfum (Fragrance), Glycol Distearate, Sodium Chloride, Citric Acid, Hydroxypropyl Methylcellulose, PEG-14M, Sodium Hydroxide, Silica, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol, CI 47005, CI 15985.
Sommerlaune: Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, PEG-40 Sorbitan Peroleate, Glyceryl Oleate, Parfum (Fragrance), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Citrullus Lanatus (Watermelon) Fruit Extract, Mentha Arvensis Leaf Oil, Menthol, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Hexyl Cinnamal, Linalool, Citronellol, Limonene, Benzyl Alcohol, Sodium Anisate, Sodium Levulinate, Glycol Distearate, Sodium Chloride, Citric Acid, Hydroxypropyl Methylcellulose, PEG-14M, Sodium Hydroxide, Silica, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Glycine Soja (Soybean) Oil, Tocopherol, CI 15985, CI 16255.

Cruelty Free
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Cruelty Free
Ohne Mineralöle
Parabenfrei
Silikonfrei
Vegan

  4008233156231, EVERY, 4008233156408

Produkttransparenz
Inhalt: 200ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Kneipp GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Ja, wir haben ein kostenloses Muster erhalten.

Preis¹: 3,49€ | Gesamtbewertung: 70 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Hilf anderen mit deinen Kommentaren

Es ist zwar schön, eine ausführliche Meinung zu erhalten, aber viel hilfreicher und schöner ist es, die von vielen zu lesen. Hilf unseren Besuchern, Mitgliedern und Lesern dabei, bewusste und ausgewogene Entscheidungen zu treffen, indem du in den Kommentaren deine Meinung zu Produkten abgibst.

Konzentrationen erkennen

Damit du dir vorstellen kannst, wie hoch die Konzentration der Inhaltsstoffe in einem Produkt sind, sind hier ein paar einfach zu merkende Infos. Der Inhaltsstoff Phenoxyethanol darf nur in Konzentrationen bis 1,0% eingesetzt werden. Das bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe, die nach Phenoxyethanol aufgelistet werden, weniger oder gleich 1,0% sind. Für Sodium Benzoate gelten folgende Faustregeln: Bis zu 2,5% in abwaschbaren Produkten; bis zu 1,7% in Mundpflege-Produkten und bis zu 0,5% in nicht abgewaschenen Produkten (z.B. Cremes).

Fakten über Mineralöle und Parabene

Wir sehen immer wieder breit gefächerte und hitzige Diskussionen rund um Mineralöle und Parabene; besonders häufig auf den Facebook-Seiten von dm-drogerie markt und Rossmann. gooloo.de hat sich darauf spezialisiert, wirkstoffbezogene Bewertungen abzugeben. Wir haben zusätzlich unzählige Studien und Fachmeinungen eingeholt und mit einbezogen.

Deklaration: Als Mineralöle werden vor allem Öle und Präparate bezeichnet, die durch Extraktion aus der Erde entnommen werden. Es handelt sich dabei um millionen Jahre alte Vorkommen, die im Grunde genommen aus alten Abfällen entstanden sind. Außerdem zählt man Siliziumoxid zu den Mineralölen, obwohl diese eine eigene Kategorie bestehen. Umgangssprachlich sind es "Silikone".

Wie funktionieren Mineralöle?
Mineralöle haben ein extrem großes Spektrum und aus einem Rohstoff können tausende verschiedene chemische Strukturen gewonnen werden. Nicht jedes Silikon ist gleich Silikon; und auch nicht jedes Paraffin gleich Paraffin.
Silikone können eine Vielzahl von Aufgaben haben. Sie dienen unter anderem als Grundlage für Makeup und Cremes, können Schutzfilme und "Coatings" erzeugen, Feuchtigkeit spenden, Feuchtigkeit binden oder als Feuchtigkeitsspeicher dienen; außerdem können sie als Lösungsmittel und in der Medizin u.a. auch als Magenberuhigungsmittel angewendet werden (Simeticon).

Paraffine
Paraffine sind "echte Erdöle". Sie fallen bei der Produktion von Diesel, Benzin und Co. an. Paraffine unterstehen extrem hohen Anforderungen. Paraffine, die in der Kosmetik eingesetzt werden, müssen absolute Reinheit nach dem Europäischen Arzneibuch besitzen. Sie werden hierfür sehr häufig gereinigt, gefiltert und mit Stoffen kombiniert, die Fremdkörper aus dem Öl lösen.
Paraffine gibt es als flüssige Variante (Paraffinum Liquidum), als Wachs bzw. festes Paraffin (Paraffin) oder in seiner medizinischen Form, Vaseline (Petrolatum).
Auf dem heutigen Wissensstand (Februar 2o24) wissen wir folgendes:

Paraffine können von jeder Person und in jedem Alter sicher und problemlos angewendet werden; in Babyölen ist es sogar der bevorzugte Öl-Typ, da Paraffine keine Allergien auslösen.
Paraffine dringen zu einem mikroskopisch kleinen Teil in die Haut ein, jedoch nicht genug, um sich anzureichern.
Paraffine sind absolut sicher; auch das verschlucken ist kein Problem, da es so wieder ausgeschieden wird.
Konträr zu den Annahmen der Menschen, kann Paraffin tatsächlich Feuchtigkeit spenden. Es wurde nachgewiesen, dass Paraffine nicht nur die Feuchtigkeit in der Haut behalten, sondern auch aktiv selbst Feuchtigkeit an die Haut abgeben.

Paraffine sind in tausenden von Medizinprodukten enthalten und in nahezu jeder Salbe aus der Apotheke.

Parabene
Zunächst einmal muss man wissen, dass es mehrere Parabene gibt. Einige sind verboten, da sie den Körper tatsächlich manipulieren; bei uns kommen aber nur vier große Parabene zum Einsatz: Methylparaben, Butylparaben, Ethylparaben und Propylparaben. Je nach Mischung und Einsatz darf die Konzentration an Parabenen in kosmetischen Produkten 0,8% nicht übersteigen.
Zu allererst muss man wissen: Parabene sind zuverlässig, extrem gut erforscht und in einigen Anwendungen immernoch das Mittel der Wahl.
Stand 2024 weiß man unter anderem folgendes:

Neuere Daten zeigen laut BfR, dass Methyl- und Ethylparaben beispielsweise keine negativen Auswirkungen auf die Reproduktionsfähigkeit männlicher Ratten haben.
Unbestritten ist, dass Parabene eine gewisse hormonelle Aktivität haben. Ob diese Aktivität ausreicht, um das menschliche Hormonsystem negativ zu beeinflussen, hängt von der jeweiligen Aufnahmemenge durch die Haut ab.
Dass ein Stoff hormonell aktiv ist, bedeutet nicht automatisch, dass er schädlich ist.
Es gibt zur Zeit keine wissenschaftlich belegten Hinweise, dass sich eine lang andauernde Summierung aller Umgebungseinflüsse durch Parabene aus verschiedenen Quellen, schädlich auf die menschliche Gesundheit auswirkt.

Parabene sind nicht nur kostengünstig, sondern auch effektiv. Wir verwenden gerne Produkte mit Parabenen, da bei diesen die Konservierung gesichert ist. Alternative Konservierungsstoffe birgen nämlich nicht nur eine höhere Gefahr für Allergien, sondern auch eine höhere Gefahr dafür, dass Produkte nicht so lange konserviert bleiben, wie angegeben ist.

Es kommt häufig vor, dass Produkte mit alternativen Konservierungsstoffen, Sodium Benzoate zum Beispiel, früher verderben, als angegeben. Außerdem ist es mit alternativen Konservierungsstoffen nahezu unmöglich Produkte haltbar zu machen, die ständig in Kontakt mit der Luft sind (z.B. Cremes in Tiegeln). Zudem muss die Konzentration zum Teil deutlich höher sein, als es bei Parabenen der Fall ist.

Wo es möglich und sinnvoll ist, Parabene zu meiden (z.B. in schnelllebigen Produkten, wie Duschgelen), darf gerne auf Parabene verzichtet werden. Sie aber komplett abzuschreiben ist ein falsches Signal. Zudem werden Parabene extrem häufig in medizinischen Cremes, Salben und Lotionen verwendet. Eine Verordnung beim Arzt für eine Salbe reicht aus, und man steht ohne Alternative zu den Parabenen da.

Es ist gut, dass es alternative Konservierungsmittel gibt; derzeit sind uns aber tatsächlich Parabene am liebsten.

Interessant: In allen Naturkosmetikprodukten (unabhängig von wem das Produkt zertifiziert wurde) sind sämtliche Mineralöle, Silikone und Parabene verboten. Wer zwingend hierauf verzichten möchte, kann sich also an Naturkosmetik bedienen. Jedoch: Naturkosmetik hat auch insgesamt das höchste Allergiepotenzial.

Wichtige Informationen zu Produkten von Temu

Hallo,
auch wenn Temu prinzipiell die Regeln der EU in Bezug auf Inhaltsstoffe einhält (Auflistung auf der Produktseite, EU-verantwortliche Person), sind die Angaben insbesondere in Bezug auf Inhaltsstoffe häufig "schwammig". In einigen Formeln konnten wir Inhaltsstoffe nicht erkennen (es fehlte z.B. die EU-genormte INCI Klassifikation) oder aber sie fehlten (z.B. Duftstoffe).
Wir versuchen wann immer möglich, uns mit der EU-verantwortlichen Person in Kontakt zu setzen, haben bislang jedoch nur extrem geringe Antwortquoten verzeichnet. Häufig werden einfach private Gmail-, Yahoo- oder Outlook-Adressen verwendet oder es werden Agenturen benannt, die keinen Kontaktweg für uns haben.
Insgesamt bitten wir daher unbedingt um Vorsicht. Auch wenn alle Temu-Beautyprodukte grundsätzlich die EU-Regeln in Bezug auf verbotene, genormte oder begrenzte Inhaltsstoffe einhält, kann nie vollkommen dafür garantiert werden, dass die Angaben stimmen oder vollständig sind.
Positiv: Einige Marken, die auch über andere Handelsplattformen wie Amazon und eBay vertrieben werden oder eine Followerschaft innerhalb der EU haben, können hier als Beispiel genannt werden. Bei bekannten Markennamen waren die Angaben vollständig, fehlerfrei und nach EU-Richtlinien.
Temu reagiert in der Regel nicht in Bezug auf unsere Bedenken oder löscht Artikel, die Sekunden später wieder durch ein anderes Profil gelistet werden.

Hinweise zu Erotik-Spielzeug

Hallo,
wir freuen uns sehr darüber, dass Du dich über neue Toys und/oder Erotikinhalte informieren möchtest. Wir verwenden hier unter Umständen sexuelle Sprache. Generell richten sich diese Inhalte an Personen über 18 Jahren. gooloo.de veröffentlicht jedoch niemals explizit sexuelle Inhalte (z.B. Videos oder Nacktaufnahmen). Grundsätzlich kannst Du dich sicher und Safe-for-Work über Produkte informieren.
Beim Einsatz von Sextoys empfehlen wir folgendes:

- Suche dir Produkte aus, die explizit dich ansprechen
- Verwende beim Einführen neuer Praktiken kleinere Modelle und taste dich an größere Größen heran
- Hygiene ist das A und O! Verwende für Toys spezialisierte Desinfektionsreiniger mit Alkohol, Ethanol oder Desinfektionsmitteln in hoher Konzentration.
- Erkennst Du an deinem Toy Einkerbungen, sofort weg schmeißen! Hier können sich Rückstände und Bakterien ansammeln.

There is nothing to be ashamed of!
Die Verwendung von Toys alleine, zu Zweit oder in der Gruppe kann wahnsinnigen Spaß machen. Es kann Orgasmen nicht nur intensivieren, sondern auch dazu beitragen, dass Du längere und intensivere Orgasmen erlebst. Der Einsatz von Sextoys und das masturbieren sind nicht nur absolut Nichts, vor dem man sich schämen sollte, sondern auch noch extrem gesund. Regelmäßiges masturbieren reduziert Stress, setzt gute Hormone frei und ist sogar gut für den Kreislauf und das Herz.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen