Garnier Wahre Schätze Anziehendes Shampoo und Spülung

Garnier Wahre Schätze Anziehendes Shampoo und Spülung

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 5 Minuten.

 

Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.

Auf Amazon ansehen (Shampoo)
Auf Amazon ansehen (Spülung)

Ich habe Wahre Schätze-Produkte wirklich schon ewig nicht mehr probiert. Das letzte Mal war ich noch Teil der inzwischen seit Jahren stillgelegten Garnier Blogger Academy - zu der Zeit hatte es noch das uralte, erste Design. Doch die Rossmann-App hatte ein gutes Angebot (und sogar einen Preisfehler, den ich dann mit MyDealz geteilt habe).

Denn eigentlich sollte es auf das 2. Wahre Schätze-Produkt 50% Rabatt geben. Stattdessen erhielt man aber 50% auf beide Produkte; im Endeffekt habe ich also nur das Shampoo bezahlt - 2,55€ statt 5,10€. Ein ziemlich guter Deal, um eine neue, unbekannte Serie auszuprobieren.

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

und

Garnier Ausgleichendes Shampoo, Gegen schnell fettende Kopfhaut und trockene Haarlängen, Mit reinigender Aktivkohle und Schwarzkümmelöl, Wahre Schätze, 3 x 250 ml
Garnier Ausgleichendes Shampoo, Gegen schnell fettende Kopfhaut und trockene Haarlängen, Mit reinigender Aktivkohle und Schwarzkümmelöl, Wahre Schätze, 3 x 250 ml*

von L'Oréal Deutschland GmbH
  • Ausgleichendes Haar-Shampoo für die Bedürfnisse von schnell fettender Kopfhaut und trockenen Haarlängen, Angereichert mit Aktivkohle sowie Schwarzkümmelöl
  • Ergebnis: Das Haar wird bis zu 72 Stunden mit Feuchtigkeit versorgt, ohne es zu beschweren oder zu fetten, Hinterlässt keine Rückstände
  • Anwendung: Auf die nassen Haare geben und sanft auf der Kopfhaut aufschäumen, Anschließend den Schaum auch in den Haarlängen verteilen und danach gründlich unter klarem Wasser ausspülen, bis keine Rückstände mehr verbleiben
  • Mit wertvollen und pflegenden Inhaltsstoffen aus natürlichem Ursprung, für mehr als nur ein gutes Haargefühl, Ohne Silikone für ein rundum natürliches Haargefühl
  • Lieferumfang: Garnier Wahre Schätze Ausgleichendes Shampoo mit Aktivkohle und Schwarzkümmelöl, 3 x 250 ml


 Preis nicht verfügbar

Jetzt auf Amazon kaufen*

Garnier Ausgleichende Spülung, Gegen schnell fettende Kopfhaut und trockene Haarlängen, Mit reinigender Aktivkohle und Schwarzkümmelöl, Wahre Schätze, 3 x 200 ml
Garnier Ausgleichende Spülung, Gegen schnell fettende Kopfhaut und trockene Haarlängen, Mit reinigender Aktivkohle und Schwarzkümmelöl, Wahre Schätze, 3 x 200 ml*

von L'Oréal Deutschland GmbH
  • Ausgleichender Conditioner für die Bedürfnisse von schnell fettender Kopfhaut und trockenen Haarlängen, Angereichert mit Aktivkohle sowie Schwarzkümmelöl
  • Ergebnis: Das Haar wird bis zu 72 Stunden mit Feuchtigkeit versorgt, ohne es zu beschweren oder zu fetten, Hinterlässt keine Rückstände
  • Anwendung: Nach der Haarwäsche auf das nasse Haar geben und mit Fokus auf die Haarlängen gleichmäßig einarbeiten, Im Anschluss das Haar gründlich unter klarem Wasser ausspülen und danach wie gewohnt stylen
  • Mit wertvollen und pflegenden Inhaltsstoffen aus natürlichem Ursprung, für mehr als nur ein gutes Haargefühl, Ohne Silikone für ein rundum natürliches Haargefühl
  • Lieferumfang: Garnier Wahre Schätze Ausgleichende Spülung mit Aktivkohle und Schwarzkümmelöl, 3 x 200 ml


 Preis nicht verfügbar

Jetzt auf Amazon kaufen*

Die Serie ist eigentlich so aufgebaut, wie ich sie mir im Grundkonzept schon vorgestellt habe. Ein extrem tiefenreinigendes, sulfatbasiertes Tensid mit einem Betain als Co-Tensid sorgt für eine entfettende, talgregulierende und tiefgehende Reinigung, die auch die Kopfhaut aufklart. Das macht beim Namen und bei der Beschreibung Sinn.

Überrascht hat mich, dass es direkt und ohne Umschweife danach mit Pflegekomponenten weiter geht. Direkt auf die Tenside folgen Schwarzkümmelöl (und in der Spülung zusätzliche Öle), sowie Formen des Hydroxypropyltrimoniumchlorids (genauer, bzw. wissenschaftlich richtig Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride und Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride); im Anschluss dann Aktivkohle.

Die Formel ist zwar relativ klein belassen und enthält im Vergleich zu anderen Marken weniger Inhaltsstoffe, macht aber grundsätzlich Sinn. Kommen wir also zu den Wirkstoffen selbst.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride ist ein extrem wirksames Haarpflegemittel, weltweit bekannt und geliebt. Es ist effektiv und günstig und in nahezu jeder Haarpflegeformel vorhanden. Aktivkohle wirkt entfettend bzw. aufsaugend, sodass es mit dem Schaum das Fett direkt mit ausspült, auch das ist sinnig.

Probleme bereitet mir das Schwarzkümmelöl selbst, denn es gibt keine fundierten, wissenschaftlichen Studien, die dem Schwarzkümmelöl Wirkung zuschreiben. Zwar enthält es Linolsäure, ein sehr effektives Haut- und Haarpflegemittel, dass zu den essenziellen Bestandteilen der Haut zählt; ihm fehlt es jedoch an Gamma(y)-Linolsäure, dass man dann i.d.R. mit einmischt, zum Beispiel durch Zusatz von Hanf-, Nachtkerzen- oder Johannisbeeröl.

Beliebt ist Schwarzkümmelöl in der Behandlung entzündlicher und allergener Hautzustände, wobei hier jedoch angemerkt werden muss, dass sich A) Studien nicht einig sind und es an Doppelblindstudien fehlt und B) das Öl meistens mit anderen, wirkstoffkonzentrierten Ölen, hier vor allem Nachtkerzenöl gemischt wird.

Dadurch ist es meiner Meinung nach nicht wirklich ein Pflegestoff, sondern vielmehr ein Duftstoff. Denn das Schwarzkümmelöl ist reich an ätherischen Ölen und enthält viele Duftstoffe, darunter z.B. (und in dieser Formel vorhandenen) Limonene, sowie eher unbekannte wie trans-Anethol, Carvon und Thymoquinon.

list not found:

Gut heißen kann man dem Öl, dass es eine über eine sehr seltene Fettsäure verfügt, der zweifach ungesättigten Eicosadinsäure (C 20:2), diese jedoch auch nur in sehr geringen Mengen. Basierend auf meinen Referenzen und wo ich mich überall eingelesen habe, ist Schwarzkümmelöl alleine aktuell relativ wirkungslos (für die Kosmetik!), wobei man in Studien einzelne Bestandteile des Öls genauer studiert.

So sind konzentrierte, einzelne, chemische Komponenten des Öl aktuell Stand medizinischer Untersuchungen und vielfacher Studien. Für die Humanmedizin wurden antibakterielle und antimikrobielle Wirkstoffe aus dem Schwarzkümmelöl eingesetzt; kosmetisch gibt es jedoch keinen wirklichen Nutzen, der anderen Ölen überlegen ist.

Für diesen Beitrag zusätzlich verwendete Quellen und Auszüge:

  • Olionatura
  • Bahman Nickavar, Faraz Mojab, Katayoun Javidnia, Mohammad Ali Roodgar Amoli, "Chemical Composition of the Fixed and Volatile Oils of Nigella Sativa L.", DOI 10.1515/znc-2003-9-1004, lesbar auf Sci Hub
  • Mohammed, S. J., Amin, H. H. H., Aziz, S. B., Sha, A. M., Hassan, S., Abdul Aziz, J. M., & Rahman, H. S., "Structural Characterization, Antimicrobial Activity, and In Vitro Cytotoxicity Effekt of Black Seed Oil, DOI 10.1155/2019/6515671, lesbar auf Sci Hub

 

Da das Shampoo also nur reinigend wirkt (denn es enthält bis auf das Schwarzkümmelöl keine wirklichen Pflegebestandteile), verlässt man sich bei der Pflege einzig und allein auf die Spülung, obwohl eigentlich beide ineinander eingehen.

Und hier ist das nächste Problem, denn man hat sich marketingwirksam auf das Schwarzkümmelöl versessen. Es sind also wenige Zusatzpflegekomponenten enthalten. Es gibt zwar die oben genannten Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Soja- und Sonnenblumenöl; sie alle sind aber nur bedingt wirksam und verlassen sich meist auf eine ausgewogene Pflege mit Extrakten, Auszügen, Kräutern oder Ölen, die hier fehlen.

Während Sojaöl hochwirksam sein kann, muss es sich dabei um chemisch unbehandelte Bio-Sojasorten handeln, um positive Zwecke zu erzielen, während das allgemein gehaltene Glycine Soja Oil zwar pflegend wirkt, bei weitem aber nicht dem, was ihr zugeschrieben wird (zellregenerierend, rückfettend, verhornungsregulierend), da dies der unbehandelten Öle vorbehalten ist. Und Sonnenblumenöl alleine ist keine gute Pflegegrundlage - weder in der Haut-, noch in der Haarpflege.

Was bleibt also am Ende übrig: Richtig. Eine extrem tiefgehende, entfettende Reinigung, die aber durch eine Pflege nicht ausgeglichen wird. So entzieht man mit jeder Anwendung dem Haar viel Öl, Nahrung und Feuchtigkeit, was sich dann nach und nach auch an der Kopfhaut nagt.

So kann man die eigentliche Anwendung und Wirkung, und damit das eigentliche Review, ziemlich kurz fassen: Das Haar wird durch das Shampoo wirklich exzellent gereinigt. Es entsteht ein sehr dicker, klärender Schaum, der selbst tiefsitzende Verschmutzungen mühelos aus Haar und Kopfhaut holt.

Doch nach Anwendung von Shampoo und Spülung verbleibt das Haar trocken, rau, ziemlich matt und angeschlagen. Und auch die Kopfhaut fühlt sich nicht wohl. Nach rund zwei Wochen Anwendung konnte ich z.B. viel mehr Juckreiz feststellen; sie war gereizt. Und die Umstellung auf eine andere Pflege konnten binnen weniger Tage dieses Problem lösen, sodass es direkt auf Garnier zurück zu führen ist.

Fazit

Meinen Test habe ich nicht lange ausgehalten. Nach rund drei Wochen musste ich das Experiment abbrechen. Mein Haar war komplett entglänzt, extrem matt, glanzlos, platt und rau. Es fühlte sich extrem trocken an, die Spitzen wirkten stark angegriffen.

Die Kopfhaut wirkte beunruhigt und belastet. Ihr wurde wichtige Feuchtigkeit entzogen, anstatt dass nur aufliegendes, überflüssiges Öl entfernt würde. Und durch die Aktivkohle, die anziehend wirkt, wird dieser Effekt natürlich noch einmal verstärkt.

Am Ende hatte ich also extrem trockenes, stark geschädigtes und ungesundes Haar. Glücklicherweise konnte ich es aber noch retten, indem ich früh genug die Behandlung abgebrochen habe und auf eine Pflege gewechselt bin, die deutlich reichhaltiger und schützender wirkt.

Das Shampoo würde ich für hier und da für eine gründliche, tiefgehende Reinigung verwenden, aber keinesfalls für meine tägliche Haarpflegeroutine. Braucht man wirklich mal eine tiefgehende, entfettende Reinigung, kann man einmalig darauf zugreifen, aber täglich sollte man es keinesfalls einsetzen.

Inhaltsstoffe
Shampoo: AQUA, AMMONIUM LAURYL SULFATE, SODIUM CHLORIDE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, NIGELLA SATIVA SEED OIL, TRIETHYL CITRATE, SODIUM HYDROXIDE, GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, CHARCOAL POWDER, CITRIC ACID, POLYGLYCERIN-10, POLYGLYCERYL-10 MYRISTATE, POLYGLYCERYL-10 STEARATE, SODIUM BENZOATE, SODIUM DEHYDROACETATE, BENZOIC ACID, CARAMEL, LINALOOL, LIMONENE, BENZYL ALCOHOL, PARFUM.
Spülung: AQUA, CETEARYL ALCOHOL, GLYCERIN, ISOPROPYL MYRISTATE, STEARAMIDOPROPYL DIMETHYLAMINE, GLYCINE SOJA OIL, NIGELLA SATIVA SEED OIL, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, COCO-CAPRYLATE/CAPRATE, CHARCOAL POWDER, HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, CAPRYLYL GLYCOL, CITRIC ACID, TARTARIC ACID, POLYGLYCERIN-10, POLYGLYCERYL-10 MYRISTATE, POLYGLYCERYL-10 STEARATE, CETYL ESTERS, SODIUM DEHYDROACETATE, BENZOIC ACID, CARAMEL, LINALOOL, LIMONENE, BENZYL ALCOHOL, PARFUM.

Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Schnell fettendes Haar.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Ohne Parabene
Ohne Silikone
Vegan

 3600542512466, 3600542512213

Produkttransparenz
Inhalt: 300ml, 250ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
2 HDPE

Recyclinganteil

100% (Ohne Verschluss)

Preis¹: 2,59 € | Gesamtbewertung: 43 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 5. Juni 2023 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:02
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen