
Dieses Produkt ist auf Amazon erhältlich. Mit deinem Kauf über unseren Link unterstützt du unsere Arbeit ohne Extrakosten.
Wir haben SatinNaturel mit einem Fragenkatalog angeschrieben, der die folgenden Fragen beantworten sollte:
• Wie hoch ist der Gehalt an Salicylsäure?
• Wie hoch ist der Gehalt an Retinol?
SatinNaturel beruft sich trotz Abs. 1.2.4.EUH066 der Verordnung EG 1272/2008 , die zumindest regelt, dass Salicylsäure zum Teil stark toxisch wirken kann und daher grundsätzlich kennzeichnungspflichtig ist (was i.d.R. auch die Konzentration betrifft), auf das "Geschäftsgeheimnis", obwohl der Branchenstandard bei bestimmten Wirkstoffen, u.a. Säuren (AHA, BHA, PHA) und Retinoiden eine Deklaration normalisiert hat. SatinNaturel hat die Anfrage unbeantwortet gelassen. Wir warnen bei Empfindlichkeiten zwingend davor, dieses Produkt anzuwenden. Die Wertung wurde entsprechend angepasst (Punkte Beschreibung / Wirkversprechen, Formelkomplex, Wirkstoffeinsatz).
Weiterführende Informationen: CAS No. 69-72-7, ECHA Datenbank
Über ein Angebot auf Instagram habe ich vor einigen Monaten die Retinolcreme mit Salicylsäure von SatinNaturel auf Amazon bestellt. Dank Gutscheincode belief sich der Preis auf gerade einmal 3,98€. Interessanterweise konnte der Kundenservice Fragen hierzu nicht beantworten. Man schien wohl nicht zu wissen, dass man seine Produkte gerade "verscherbelt".
Hinweis: Das betraf eine weitere Gutscheinaktion, die gleichzeitig lief und das Niacinamid-Serum umfasste.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
- Aloe Vera-Saft
- Sheabutter
- Caprylic/Capric Triglyceride
- Propylheptyl Caprylate
- Hexyldecyl Laurate
- Retinyl Palmitate (Retinolderivat)
- Panthenol
- Olivenöl
- Salicylsäure
Was mir sofort aufgefallen ist: für eine Naturkosmetik-Marke sind ganz schön viele Inhaltsstoffe enthalten, die synthetisch hergestellt werden. Gleichwohl muss ich natürlich auch anmerken, dass alle den Cosmos-Standard erfüllen. Einige von ihnen, wie z.B. Hexyldecyl Laurate, werden jedoch vollsynthetisch hergestellt (u.a. Patent DE 10 2009 034 140 A1 ).
Die Naturkosmetik von SatinNaturel ist nicht unabhängig zertifiziert, sondern beruft sich ausschließlich auf das Dermatest-Siegel, welches keine Relevanz hat. Es wurde häufig und intensiv angemerkt, dass das Dermatest-Siegel nahezu aussagelos ist.
Gute Naturkosmetik muss aber nicht unbedingt zertifiziert werden. Es gibt viele Marken, die sich aufgrund der hohen Lizenzgebühren gegen eine Zertifizierung entscheiden. Da SatinNaturel aber inzwischen eine umsatzstarke Marke ist, finde ich das Ganze etwas fraglich.
- 🍃 ANTI AGING & KLARES HAUTBILD – Unsere BIO Retinol Creme führt zu hervorragenden Ergebnissen. Hochdosiertes Retinol, Salicylsäure und Bio Aloe Vera machen unsere Retinol Creme zu einer sehr effektiven Nachtcreme. Während Retinol die Falten reduziert, exfoliert Salicylsäure die Haut und öffnet die Poren. Bio Aloe Vera spendet Deiner Haut Feuchtigkeit. In Kombination mit unserem Retinol Serum kannst Du beste Resultate erreichen.
- 🍃 NO. 1 FORMULIERUNG – Wir haben eine der ersten Bio Retinol Cremes hergestellt, das auf Bio Aloe Vera basiert. Damit wird Deine Haut nicht nur zum Strahlen gebracht, sondern auch sanft gepflegt mit wertvollen Nährstoffen, wie Vitaminen. Retinol in zu hoher Konzentration kann sehr aggressiv auf der Haut wirken – mit unserem Produkt kannst Du Deine Haut effektiv behandeln und dabei gleichzeitig pflegen.
- 🍃 ANWENDUNG – Für beste Ergebnisse wird empfohlen, nach der Reinigung des Gesichts und dem Auftragen eines Serums die Retinol Creme abends sanft mit den Fingern auf das gesamte Gesicht und den Hals aufzutragen, einschließlich Deiner Augenpartie.
- 🍃 VEGAN SKIN CARE IN HERAUSRAGENDER BIO QUALITÄT – Satin Naturel Naturkosmetik wird in Deutschland mit höchsten Qualitätsstandards hergestellt, ist dermatologisch zertifiziert und wird auf der Grundlage wissenschaftlich erwiesener Wirksamkeit entwickelt. Unsere Produkte setzen voll auf natürliche Wirksamkeit mit biologischen Inhaltsstoffen, sind dabei vegan und werden ohne schädliche Zusatzstoffe, wie Mikroplastik.
- 🍃 MADE in GERMANY – Unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt und unterliegen sehr hohen Qualitätsstandards. Die enge Zusammenarbeit mit unseren lokalen Lieferanten ermöglicht es uns, kurze Lieferwege zu fördern und Ihnen die beste Qualität zu bieten.
Preis: € 14,99
Nach dem ganzen Tumult kommen wir aber erstmal zu den Fakten. Mit Ausnahme der fehlenden Angabe zu Retinol und Salicylsäure ist die Formel wirklich sehr gut gestaltet.
Es gibt hochwertige Lipide und Emulgatoren mit feuchtigkeitsspendender Wirkung, darunter Olivenöl, Sheabutter, Hexyldecyl Laurate, Aloe Vera und Propylheptyl Caprylate (nicht in dieser Reihenfolge).
Die Creme hat eine extrem dicke, feste Konsistenz, die aus dem Tiegel "herausgekratzt" werden muss. Sie lässt sich also ziemlich schwer entnehmen. Durch die Wärme der Haut zerschmilzt sie aber und erhält eine leicht moussige Konsistenz, die sich sehr gut verteilen lässt.
Der Duft der Creme ist zitrisch-fruchtig und ein bisschen frisch. Den Duft empfand ich als sehr angenehm, jedoch auch etwas zu lange anhaltend. Der Duft bleibt doch relativ lange in der Nase.
Was mich sehr positiv überrascht hat war die extrem reichhaltige Konsistenz auf der Haut. Die Creme hat mit sofortiger Wirkung Spannungsgefühle und Juckreiz extrem stark gelindert.
Insbesondere nach einer heißen Dusche und einer gründlichen Gesichtswäsche war die Creme echt eine Wohltat. Auch wenn ich mich konstant gefragt habe, wie hoch die Konzentrationen sind.
Für mich ist diese Angabe so unfassbar wichtig, weil bestimmte Konzentrationen nicht überschritten werden sollten, zugleich aber viele Produkte die gleichen Stoffe enthalten. Das lag einfach immer sauer im Hintergrund.
Fürs Erste war ich aber sehr positiv beeindruckt von der Creme. Sie fühlt sich wirklich fantastisch auf der Haut an, die butterige Konsistenz erweicht nicht nur die Haut, sondern auch das Gemüt.
Vor allem positiv war die extrem langanhaltende Wirkung. Das auftragen der Creme am sehr frühen Morgen hielt die Wirkung bis spät in die Nacht gleich. Die Haut fühlte sich den ganzen Tag sehr gut an.
Obwohl die Creme als Nachtcreme deklariert ist (zumindest auf der Homepage), fand ich sie als langanhaltende Universalpflege für den Tag sehr gut gemacht.
Wer die Creme aber am Tag verwenden möchte, muss damit rechnen, dass man den ganzen Tag über einen leichten Ölfilm auf der Haut hat, der auch nicht gerade wenig glänzt. Wer sie tatsächlich als Nachtcreme verwendet, muss sich keine Gedanken machen, sollte aber zumindest das Kopfkissen mit einem Satinbezug behüllen.
Da Baumwolle und viele andere Naturstoffe die Creme und das darin enthaltene Fett förmlich aufsaugen, ist es wichtig, einen antibakteriellen Effekt zu erzielen. Das ist mit Satinbettwäsche (und vielen synthetischen Fasern) sehr gut erreichbar; Baumwolle und Co. können aber dazu beitragen, dass sich Bakterien anreichern, die widerrum Akne auslösen können.
Welcher Hinweis mir wirklich sehr fehlte war der Hinweis auf einen effektiven Sonnenschutz. Sowohl Retinol, als auch Salicylsäure, wirken extrem stark sensibilisierend auf die Haut und das auch in geringen Konzentrationen. Deshalb muss bei der Anwendung am Tag ganztägig Sonnenschutz getragen werden, bei der Anwendung zur Nacht ganztägig am Folgetag. Dieser Hinweis ist extrem wichtig, um die Hautgesundheit zu schützen.
Fazit
Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass es berechtigte Kritik an SatinNaturel gibt, das Produkt selbst aber trotzdem sehr hohe Standards erfüllt hat. Die Creme ist sehr effektiv, reichhaltig, stark feuchtigkeitsspendend und beruhigend und hat einen angenehmen Duft.
Die Haut fühlt sich nachhaltig gepflegt, geschmeidig und weich an, sieht prall und glowy aus und hat einen angenehm frischen Teint. Das bringt zwar in der Nacht nichts, ist trotzdem anmerkenswert.
Zwischendrin habe ich dann mal zwischen Tages- und Nachtpflege hin und her gewechselt. Gerade nach sehr intensiven Peelings habe ich die Creme gerne aufgetragen, OBWOHL sie Duftstoffe enthält. Denn die extrem fettige, reichhaltige Konsistenz hat sich schützend und beruhigend auf die Haut gelegt.
Es gibt daher eine eingeschränkte Empfehlung. Das Produkt selbst ist super, das Unternehmen dahinter eher weniger.
Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Butyrospermum Parkii Butter*, Dicaprylyl Carbonate, Cetyl Palmitate, Glyceryl Stearate SE, Hydrogenated Vegetable Glycerides, Caprylic/Capric Triglyceride, Propylheptyl Caprylate, Hexyldecanol, Hexyldecyl Laurate, Glycerin, Retinyl Palmitate, Panthenol, Olea Europaea Fruit Oil, Salicylic Acid, Helianthus Annuus Seed Oil, Tocopherol, Sodium Stearoyl Glutamate, Sodium Anisate, Aqua, Sodium Levulinate, Citric Acid, Parfum, Glyceryl Caprylate, Sodium Benzoate, Xanthan Gum.
*From organic agriculture
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Unreine Haut.
4260464970585
Inhalt: 100ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: Sylphar NV
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Recyclinganteil
Unbekannt.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.


Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.