Ich habe vor einer wirklich langen Zeit bei Douglas ein Angebot für das Öl Magique Jojoba Intensives Pflegeshampoo gesehen. Dort sollte die 300ml Flasche nur noch 1,99€ kosten, eine passende Spülung gibt es nicht.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
- Silikonöl (Dimethicone, Amodimethicone)
- Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
- Kokosöl
- Hydrogenated Jojoba Oil (hydriertes Jojobaöl)
- Essigsäure, Salicylsäure, Fumarsäure, Zitronensäure
- Jojobaöl
Die Formel ist relativ einfach aufgebaut, aber deutlich reichhaltiger gestaltet, als bei den anderen Elvital-Produkten, zumindest natürlich denen, die ich selbst bereits ausprobiert habe.
- Intensive Nährpflege
- Mit reichhaltigem Jojoba-Öl
- Für mehr Geschmeidigkeit und Brillianz
- Pflegt sehr trockenes Haar bis in die Spitzen und glättet die Haarfaser
- Lieferumfang: 1x L'Oréal Paris Elvital Öl Magique Jojoba Shampoo (300 ml)
Preis nicht verfügbar
Enthalten sind große Mengen an Dimethicone und kleine Mengen an Amodimethicone. Amodimethicone wirkt als Antagonist gegenüber dem Dimethicone, da es verhindert, dass sich zu viel vom "doofen" Silikon im Haar abliegt. Ich hätte mir hier entweder gewünscht, dass nur Amodimethicone verwendet wird, oder aber, dass man die Menge an Dimethicone reduziert.
Andere Bestandteile sind verschiedene Säuren, die direkt auf das Haar, aber auch auf die Kopfhaut wirken. Zudem können sie den pH-Wert verbessern. Dazu kommen noch namensgebende Jojobaöle (einmal hydriertes, einmal "reines"), Kokosöl und das Antistatik-Mittel Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride.
Die Konsistenz des Shampoos ist deutlich dicker, als bei den anderen Elvital-Shampoos. Ich fand das tatsächlich nicht schlimm, da das Shampoo die Wirkung von Shampoo und Spülung kombinieren soll.
Wichtig anzumerken: das Shampoo ist eigentlich für deutlich dickeres Haar. Meine Haardicke ist Medium, also es ist eigentlich nicht unbedingt für mich geeignet. Ich wollte es aber dennoch gerne ausprobieren.
Die Reinigung gefällt mir sehr, sehr gut, wobei das bei fast allen Elvital-Shampoos der Fall ist. Die Formelbasis ist hier eine Mischung aus SLES und CAPB, also zwei sehr stark reinigende Tenside. Dazu kommt noch Coco-Betaine.
Nicht so gut finde ich hier auch wieder den Einsatz von Farbstoffen, die hier wirklich komplett unnötig ist, da die Formel auch so schon einen milchigen Effekt gehabt hätte. Es ist also nicht notwendig, gleich drei verschiedene Pigmente zuzusetzen.
Eine weitere Eigenheit ist zudem, dass Glycerin hier erst sehr, sehr spät in der Formel auftaucht: an drittletzter Stelle. Normalerweise ist Glycerin der Haupt-Feuchtigkeitsspender in fast allen Kosmetikprodukten, unabhängig von Marke und Kategorie.
Das Shampoo habe ich zunächst kräftig in meiner Hand aufemulgiert und im Anschluss gründlich in das Haar einmassiert. Nach kräftigem Ausspülen habe ich das Shampoo einfach belassen, also nur noch geföhnt. Weitere Pflegen habe ich nicht aufgetragen.
Das Überraschende daran: Ich hatte kein trockenes Haar. Die Formel ist tatsächlich alleinstehend reichhaltig genug, um selbst mein chemisch behandeltes und blondiertes Haar zu bändigen.
Dennoch spielen hier auch wieder die Duftstoffe zusammen mit den verschiedenen Zusätzen gegen L'Oréals Karten, denn nach einigen Anwendungen fing auch hier die Kopfhaut an zu jucken. Auch das enthaltene PEG-Derivat könnte dazu beitragen, dass die Kopfhaut etwas stärker gereizt wird.
Aber: Es gibt endlich mal ein Produkt von L'Oréal Paris, dass ich tatsächlich richtig gut finde. Die Pflege war wirklich sehr, sehr gut. Und das obwohl die Formel an sich sehr, sehr "günstig" gemacht ist. Es gibt keine Hochkaräter-Wirkstoffe, keine teuren Aminosäuren oder Peptide. Die Formel ist so hergestellt, wie schon unendlich andere auch.
Ich war dennoch sehr überrascht davon, wie gut mein Haar gepflegt wurde. Das Haar war kräftig, glänzend, ließ sich sehr gut kämmen und fühlte sich auch trocken angenehm gepflegt und geschmeidig an. Das Shampoo hat also definitiv seine Zwecke erfüllt.
Fazit
Es gibt hier sowohl sehr Positives als auch einiges Negatives. Positiv ist natürlich die Wirkung auf das Haar, die wirklich, wirklich gut ist. Negativ sind die Balance der Silikone, die Zusätze und der Einsatz von Farbstoffen sowie von PEGs. Diese haben nichts in einer hochwertigen Formel zu suchen.
Empfehlen kann ich das Shampoo dennoch. Für mich ist es vielleicht nichts Dauerhaftes, aber dennoch würde ich prinzipiell wieder zugreifen. Inzwischen konzentriere ich mich aber sehr auf meine Kopfhaut, weshalb ich das Shampoo nicht zwingend nachkaufen würde.
AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, SODIUM CHLORIDE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, DIMETHICONE, CI 77891, CI 19140, CI 17200, GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, MICA, COCO-BETAINE, COCOS NUCIFERA OIL, SODIUM BENZOATE, SODIUM HYDROXIDE, HYDROGENATED JOJOBA OIL, PHENOXYETHANOL, STEARETH-6, ACETIC ACID, PEG-100 STEARATE, TRIDECETH-10, TRIDECETH-3, SALICYLIC ACID, FUMARIC ACID, SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL, LINALOOL, AMODIMETHICONE, CARBOMER, CITRIC ACID, COUMARIN, HEXYLENE GLYCOL, HEXYL CINNAMAL, GLYCERIN, GLYCOL DISTEARATE, PARFUM.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Dickes, trockenes Haar.
3600523746729
Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Frankreich
Hersteller: L'Oréal Deutschland GmbH
Testausführung: Mind. 20 Anwendungen
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.
1-PET
Für Informationen rund um Recycling und die Recyclingfähigkeit des hier ggf. ausgewiesenen Materials, besuche unsere Recycling-Infoseite unter www.gooloo.de/recycling.
Recyclinganteil
Flaschenkörper: 100%.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.