Schon seit Ewigkeiten schiebe ich den Beitrag rund um diie no planet b Intense Repair-Serie vor mich hin, weil ich einfach überrannt wurde von Haarpflege-Launches. Und auch dieser Beitrag hier bleibt nicht lange alleine.
Aber zurück zum Start: die habe ich mir bei dm in der Express-Abholung gekauft und zwar kurz nachdem diese überhaupt ins Sortiment aufgenommen wurden, also vor langer Zeit.
In dieser Formel sind unter anderem enthalten:
- Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
- Weizenprotein
- Aprikosenkernöl
- Walnuss-Extrakt
und
- Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate
- Behentrimonium Chloride
- Cetrimonium Chloride
- Mandelprotein
- Sojaöl
- Sonnenblumenöl
Die Formel der beiden ist eigentlich ziemlich schlicht gehalten. Es wundert mich daher, dass man hier mit Intense Repair wirbt, weil das doch eher in Richtung Silikone oder Polymere geht.
Hier setzt man im Shampoo aber vor allem auf einfachen Antistatikmitteln, Aprikosenkernöl und Walnuss-Extrakt, beide jedoch nur in EXTREM geringen Konzentrationen.
Denn das Konservierungsmittel ist sehr weit oben, und hier ist es ja schon auf 2,5% maximal begrenzt. Alles danach ist also in ziemlich kleinen Mengen enthalten und beide Wirkstoffe tauchen nahezu ganz am Ende auf.
Immerhin die reinigende Wirkung wurde gut formuliert: die Tenside sind alle kokosbasiert und sehr, sehr mild. Auch mit dem Sodium Coco-Sulfate komme ich hier sehr gut klar.
Der Duft ist etwas fruchtig und leicht nussig. Ich weiß, dass es eigentlich nach Walnuss duften soll, aber ich finde, es duftet doch ein Ticken mehr nach gezuckerten Mandeln. Aber gut, das ist ja kein echter Kritikpunkt.
Das Shampoo hat weniger einen Schaum, als mehr einen milchig-geligen Film. Es schäumt zwar auf, jedoch meistens erst richtig, wenn man es wieder ausspült. Beim emulgieren entsteht ein sehr, sehr fester, dicker und kräftiger "Schaumfilm", der sich gut ins Haar transportieren lässt.
Beim ausspülen entsteht dann nochmal ein sehr kräftiger Schaum, der sich aber sehr gut ausspülen lässt.
Hier bestellen, der Code wird automatisch verwendet .
Auf maximal 1.000 Einlösungen begrenzt. Sollte der Code nicht automatisch übergeben werden, gib einfach den Code "DREI" ein.
Die Spülung hingegen ist ganz anders gemacht. Sie ist etwas dicker und gelig, schäumt leicht auf und verteilt sich sehr einfach im Haar.
Ich habe sie rund zwei Minuten einwirken lassen, bevor ich sie gründlich ausgespült habe. Noch während das Shampoo wirkte, bildete sich ein schützender Film auf dem Haar, der auch nach dem ausspülen der Spülung noch vorhanden blieb, aber weder beschwerend, noch klebrig wirkt.
Nachdem das Haar komplett ausgespült wurde, fühlte es sich ganz angenehm weich und gepflegt an, jedoch verblieb im Haar auch eine extrem dünne, schützende Filmschicht.
Ich fand diese überhaupt nicht störend und auch nicht klebrig oder beschwerend, sie war aber im trockenen, geföhnten Zustand noch immer leicht fühlbar.
Probleme gab es wegen der Duftstoffe, zum Glück aber nichts Schlimmes. Die Konzentration ist doch sehr hoch, auch wenn der Duft an sich gar nicht so stark ist.
Die Kopfhaut wirkte leicht trocken oder gereizt, das legte sich aber meist nach dem Föhnen. Es macht aber Sinn, weil direkt nach den Tensiden die Konservierungsmittel kommen und das Parfum, erst zum Ende kommt was "ordentlich Pflegendes".
Gut fand ich aber am Ende dennoch die Reinigung. Die war wirklich gründlich, trotz sehr milder Waschsubstanzen. Auch Stylingrückstände wurden sehr gründlich entfernt.
Die pflegende Wirkung finde ich soweit ganz gut. Das Haar fühlt sich angenehm weich und geschmeidig an, hat einen angenehmen Glanz und wirkt leicht geglättet und verfeinert.
Fazit
Dennoch finde ich den Start der Haarpflege-Serie ziemlich fehlgeschlagen. Für ein Upcycling-Produkt (wobei Upcycling auch mehr Marketing ist, weil nahezu alle Lebensmittelrückstände in Fabriken landet, die daraus dann Kosmetika oder Reinigungsmittel herstellt), finde ich die Wirkung einfach weder gut genug, noch natürlich genug.
Hier stehen vor allem die Tenside und die Duftstoffe im Vordergrund, viel weniger die "echten", pflegenden Bestandteile. Empfehlen würde ich es daher (leider) nicht.
Shampoo: Aqua, Lauryl Glucoside, Sodium Coco-Sulfate, Citric Acid, Glycerin, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Benzoate, Parfum, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Coco-Glucoside, Glyceryl Oleate, Sodium Formate, Hydrolyzed Wheat Protein, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Sodium Cocoyl Glutamate, Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal, Tocopherol, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide, Juglans Regia Seed Extract, Hydrogenated Vegetable Glycerides Citrate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate.
Spülung: Aqua, Cetearyl Alcohol, Dicaprylyl Ether, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Behentrimonium Chloride, Glycerin, Cetrimonium Chloride, Dicaprylyl Carbonate, Phenoxyethanol, Parfum, Isopropyl Palmitate, Isopropyl Alcohol, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Hydrolyzed Sweet Almond Protein, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal, Citric Acid, Tocopherol, Sodium Hydroxide, Sodium Benzoate, Juglans Regia Seed Extract, Glycine Soja Oil, Helianthus Annuus Seed Oil.
Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.
Geschädigtes, trockenes Haar.
4066447641172, 4066447641196
Inhalt: 300ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.


Recyclinganteil
Flasche: 97%.
Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.
Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.