Balea Hautrein Fruchtsäurepeeling & Pflegemaske

Balea Hautrein Fruchtsäurepeeling & Pflegemaske

Die Lesezeit für diesen Beitrag beträgt ca. 4 Minuten.

Ich wollte mir mal wieder ein paar Spa-Momente gönnen und habe daher bei dm einfach mal geschaut, was es so neues im Gesichtsmasken-Sortiment gab. Dabei ist mir die Fruchtsäure- & Pflegemaske von Balea aus der Hautrein-Serie aufgefallen, die ich gleich mal mitgenommen habe (zusammen mit anderen Masken natürlich).

In dieser Formel sind unter anderem enthalten:

(und)

  • Sheabutter
  • Mandelöl
  • Reiskeimöl
  • Allantoin
  • Reitgrasextrakt
  • Kiefernschwammextrakt

Die Zusammensetzung gefiel mir extrem gut. Anstatt von klassischer Glykolsäure setzt man hier auf die genauso effektive, aber viel, viel mildere Milchsäure zusammen mit ein wenig Salicylsäure. Ich denke, hier hat man bestimmt ein 4:1-Verhältnis verwendet, denn die meisten Masken solcher Art enthalten 1% Salicylsäure, der Rest ist dann der AHA-Anteil. Genau aufgeschlüsselt ist es aber nicht.

Die Maske ist parfümfrei und hat dadurch den klassischen, sehr sauren Duft, der direkt von den Säuren kommt. Er ist überhaupt nicht unangenehm, aber eben auch nicht das leckerste, was man schnuppern kann. Ich fand es aber extrem gut, dass man sich gegen Duftstoffe entschieden hat.

Die Maske ist ein transparentes, sehr dickes Gel, dass sich jedoch sehr einfach verteilen lässt. Es erinnert ein bisschen an ein typisches Reinigungsgel von der Konsistenz her. Und die Wirkung setzte sofort ein.

Für eine relativ geringere Säurekonzentration war das prickeln ganz schön stark. Ich möchte nicht lügen: es ist nicht weit vom 30%/2% Peeling von The Ordinary entfernt. Es ist schon stark, aber überhaupt nicht schmerzhaft oder glühend. Es ist eben... am wirken.

Hero Banner Raved about

Raved about

Diese Produkte finden nicht nur wir interessant, sondern tausende andere Kundinnen und Kunden auf Amazon auch. Entdecke unsere Auswahl an „Raved Abouts“.

Zur Liste

Sofort hat man natürlich keine Ergebnisse gesehen, deswegen gehen wir direkt zur nächsten Maske. Nachdem ich das Gel abgewaschen habe, habe ich die Pflegemaske aufgetragen.

Auch sie kommt ohne Duftstoffe und hat auch einen leicht sauren Duft, aber deutlich weniger als bei der Peelingmaske. Sofort trat ein super angenehmer, kühlender Effekt auf. Ich denke das kommt aber auch davon, dass bis eben Säuren aktiv wirkten und die Haut nun beruhigt wird. Ich kann gleich sagen: weder Menthol noch Pfefferminze werden für diesen Effekt eingesetzt. Sehr intensive wirkung, starkes brennen, jedoch keine schmerzen.

Die Konsistenz ist auch super angenehm, sehr dick, aber einfach zu verteilen mit einer schönen, cremigen Konsistenz. Sie reicht aus, um das gesamte Gesicht in einer ziemlich gleichmäßigen, dicken Schicht einzuhüllen.

Die Formel ist auch richtig, richtig gut und voll mit extrem entspannenden, beruhigenden Stoffen, darunter Mandel- und Reiskeimöl, Allantoin und Sheabutter. Sie alle wirken richtig rückfettend, feuchtigkeitsspendend und immens stark beruhigend.

Die Maske soll eigentlich nur abgenommen und nicht abgewaschen werden, aber ich kann das "Restgefühl" von Masken einfach nicht ausstehen. Ich habe es daher sanft mit einem feuchten Tuch abgetupft, gewartet, bis das Gesicht an der Luft getrocknet ist, meine Creme aufgetragen und bin dann zu Bett gegangen.

In den kommenden Tagen habe ich natürlich genau darauf geachtet, wie sich die Haut verhält. Am nächsten Tag ist mir sofort ein Unterschied aufgefallen: die Haut fing an zu "shedden". Sie war sehr matt und leicht gespannt, was bedeutet, dass das Peeling effektiv gewirkt hat.

Ich muss dazu aber direkt sagen, bevor jetzt alle schreien: wie bei einem Profipeeling war es natürlich nicht. Ich rede hier von der absolut äußersten Schicht. Es war nicht so, als könnte man die Haut abziehen wie bei einem Sonnenbrand. Man hat aber deutlich gesehen, dass sich die toten Hautzellen von der "frischen Haut" gründlich getrennt haben.

Nach der ersten Gesichtswäsche ist schon ein großer Teil entfernt worden und man konnte einen sanften Glow sehen. Am Abend wurde dieser Effekt dann mit der zweiten Reinigung nochmal ein wenig erhöht.

Richtige Ergebnisse hat man aber am darauffolgenden Tag gesehen, also am zweiten Tag nach der Anwendung. Die Haut hatte einen super ebenen, sehr angenehmen, leichte glow-igen Teint; alle Pickel waren ausgetrocknet und man sah eine schöne, straffe Haut.

Am nächsten Tag, also am dritten Tag nach der Anwendung war das Ergebnis dann noch einmal besonders schön anzusehen, weil die Pickel da komplett entfernt wurden (durch die antibakterielle Wirkung der Salicylsäure, die für mehrere Minuten auf der Haut auflag und zusammen mit der Milchsäure in den Pickel eindringen konnte).

Fazit

Wie bei allen Peelings ist das Ergebnis zwar nicht dauerhaft, aber für ein Drogerieprodukt, weit, weit, WEIT mehr als man erwarten kann oder darf. Es ist ein richtig effektives, gründlich wirkendes Peeling, dass tatsächlich tief in die Haut eindringt und ein schön glattes, ebenes Hautbild hervor bringt.

Ich muss auch sagen, dass die Wirkung bzw. der Effekt ziemlich lange anhielt. Ich habe unreine Haut, dass bedeutet, die Pickel würden so oder so in irgendeinem Umfang wieder zurück kommen. Aber für ein oder zwei Wochen hatte ich eine richtig schön glatte, "saubere" Haut komplett ohne sichtbare Ausbrüche.

Ich muss sagen, dass mir die gesamte Experience extrem gut gefallen hat. Die Formel ist nicht nur atemberaubend gut aufgestellt und minimalistisch gestaltet, sondern auch genauso effektiv. Die Peelingmaske tut exakt was sie tun soll und die Pflegemaske beruhigt die Haut durch den dadurch verursachten Stress. Und für einige Zeit verbleibt eine richtig schön strahlende, ebene und glatte Haut.

Inhaltsstoffe
FRUCHTSÄUREPEELING: AQUA · ALCOHOL DENAT. · LACTIC ACID · XANTHAN GUM · GLYCOLIC ACID · SALICYLIC ACID · SODIUM HYDROXIDE · PANTHENOL · SODIUM LACTATE · ETHYLHEXYLGLYCERIN · PANTOLACTONE · CITRIC ACID · PHENOXYETHANOL.
PFLEGEMASKE: AQUA · BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER · PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL · GLYCERIN · PANTHENOL · CETYL ALCOHOL · ZEA MAYS GERM OIL · DICAPRYLYL CARBONATE · HYDROGENATED VEGETABLE GLYCERIDES · POTASSIUM CETYL PHOSPHATE · TOCOPHERYL ACETATE · HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL · PHRAGMITES KARKA EXTRACT · PORIA COCOS EXTRACT · TOCOPHEROL · SALICYLIC ACID · ALLANTOIN · HYDROGENATED PALM GLYCERIDES · ETHYLHEXYLGLYCERIN · CITRIC ACID · SODIUM BENZOATE · PANTOLACTONE · PHENOXYETHANOL · XANTHAN GUM

Glutenfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

Wichtig: Die Inhaltsstoffe entsprechen den Angaben auf dem vorliegenden Testprodukt. Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung sind ausschlaggebend. Bitte beachte auch unsere Allgemeinen Hinweise. Du findest hilfreiche Informationen rund um die Inhaltsstoffe in unserem INCI Glossar.

Empfehlungen; Haut- und Haartypen
Alle Hauttypen.

Wichtige Merkmale und Hinweise

Glutenfrei
Ohne Duftstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Mikroplastik
Ohne Parabene
Vegan

 4066447071856

Produkttransparenz
Inhalt: 2x8=16ml
Hergestellt in: Deutschland
Hersteller: dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Dieses Produkt wurde gesponsert: Nein, wir haben das Produkt selbst gekauft.

Verpackungsmaterial
PP

Recyclinganteil

0%.

Preis¹: 0,75 € | Gesamtbewertung: 100 %

Du erhälst Informationen über diese Anzeige, indem Du hier klickst.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja

Nein


Vielen Dank für dein Feedback!

Eileen Pahl
Veröffentlicht am: 18. Mai 2023 um 12:00 | Zuletzt bearbeitet: 20. März 2025 um 18:02
Autorenprofil

Hallo, ich bin Eileen, 30 Jahre, komme ursprünglich aus Rendsburg und wohne jetzt im Nachbarort Büdelsdorf. Ich betreibe seit über 14 Jahren gooloo.de und habe eine riesige Leidenschaft für Kosmetik, sowie kosmetische Zubereitungen. Ich persönlich leide unter Akne im Gesicht und Neurodermitis am ganzen Körper, besonders schlimm an den Händen. Ich bin offen Transgender (she/her | sie/ihr) und bitte dies auch z.B. in Kommentaren zu berücksichtigen.

Für weiterführende Informationen rund um Konzentrationen in kosmetischen Formeln, Mineralölen, Parabenen, dem Einsatz von Duftstoffen, Mikroplastik oder Palmöl, sowie Hinweise rund um die Sicherheit von Produkten von Temu und Co., besuche bitte unsere Seite “Allgemeine Hinweise zu unseren Beiträgen“. Dort findest Du eine Vielzahl unabhängiger Informationen rund um Produkte, deren Sicherheit, sowie einzelnen Wirkstoffgruppen.

0 0 Stimmen
Bewerten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen. Solltest Du Probleme beim verfassen von Kommentaren haben, melde uns den Fehler bitte per Bug Report.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen